Letzter Spieltag der "Chicas"
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 06. April 2017
VOLLEYBALL REGIONALLIGA: SWE
Volley-Team II
Erfurt. (04.Apr.17/ Stephan Siegl) Am Samstag endet die Saison in der
Regionalliga Ost der Damen. In ihrem letzten Heimspiel empfangen die
"Chicas" von SWE Volley-Team II den Spitzenreiter Dresdner
SSV II. Eine Begegnung, die für beide Seiten von sportlicher
Bedeutung ist. Egal wie die Spitzenbegegnung am Samstag zwischen dem
Dritten und dem Ersten endet, für die Gastgeberinnen geht eine
erfolgreiche Saison zu Ende. Verjüngt und mit neuer Trainerin gingen
die Erfurterinnen im letzten Herbst in die Saison, die Hinrunde
verlief mit einigen sportlichen Aufs und Abs. Doch spätestens als
Angreiferin "Friedi" Brabetz nach ihrer Wiedergenesung zur
vollen Leistungsstärke gefunden hatte und sich die Mannschaft
insgesamt stabilisiert zeigte, ging die sportliche Hatz ab. In der
Rückrunde gab es nur eine Niederlage, die mit 2:3 gegen den
damaligen Spitzenreiter L.E. Volleys überaus unglücklich zustande
kam. Der Rest waren Siege, zumeist sehr überzeugend heraus gespielt.
Der Lohn hierfür ist der erklommene dritte Platz, den es nun am
letzten Spieltag zu verteidigen gilt. Eine schwere und zugleich
reizvolle Aufgabe für die jungen Thüringerinnen um Kapitän Paula
Mertten. Auf der anderen Feldseite steht eine erfahrene Mannschaft,
die mit lediglich einer Niederlage behaftet ist und sich den
Meistertitel holen möchte. Etwas Wehmut spielt bei den Gästen vom
DSSV II mit, denn ihr Trainer Matthias Zimmermann nimmt eine familiär
bedingte Auszeit und außerdem steht fest, dass sich die Mannschaft
in die Sachsenliga zurückziehen wird. Die "Chicas", wie
Katja Franz ihre jungen Mädels liebevoll nennt, könnten aus
Eigennutz zum Spielverderber für die Damen von der Elbe werden und
den Zweiten L.E. Volleys somit noch zum Meistertitel verhelfen. Auf
einen Ausrutscher der SWE-Mädels wiederum hoffen die Meiningerinnen,
die sich bei einem gleichzeitigen Heimsieg gegen den TSV Leipzig den
Bronzeplatz zurückholen könnten. Das Spiel im Erfurter
Sportgymnasium ist also von großem Interesse für die "Top 4"
der Liga. „Meine Mannschaft hat eine tolle Saison gespielt und wir
hatten gemeinsam viel Spaß. Die Erfolge haben es mir natürlich
leichter gemacht, denn in dem Alter sind Mädels ja nicht immer
einfach zu handhaben“, zog Katja Franz eine erste Bilanz ihrer
Premierensaison. Auch sie setzt am Samstag noch einmal auf einen
spannenden Fight, in dem sie im zweiten Satz sicher wieder zum
"Barfuß-Coaching" übergehen wird. Einen letzten Wunsch
hat die Ex-Bundesligaspielerin dann noch: „Ich wünsche mir für
meine Chicas zum letzten Heimspiel eine gut besuchte und
stimmungsvolle Halle. Das wäre der passende Rahmen, den sich die
Mannschaft verdient hätte. Wenn es dann noch mit einem Sieg und
Bronze klappt, wäre es perfekt.“ Auch kulinarisch werden die
Zuschauer auf ihre Kosten kommen. „The best Catering ever“ wird
von den fleißigen Eltern wieder aufgefahren und einige Salate, von
den Spielerinnen als Dankeschön an die Fans kredenzt, sind auch
dabei. Das Spitzenspiel wird mit Hallensprecher und DJ abgerundet.
Fehlen nur noch reichlich Fans, gerne in dreistelliger Anzahl.
Spielbeginn ist 18 Uhr in der Halle am Sportgymnasium.
http://www.swe-volley-team.de/
04.Apr.17 / Stephan Siegl - Foto: Trautvetter
Letzter Spieltag der "Chicas"
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.