Ereignisreiches Wochenende
Geschrieben von
y4u am
Dienstag, 04. April 2017
KANUSLALOM MDM/LM: SV
Concordia Erfurt
Jena/Gera. (02.Apr.17/ Ronald Krummrich) Am Samstag konnte man am
Rasenmühlenwehr in Jena Kanusportler aus siebzehn Vereinen
beobachten, wie sie mit Kraft und technischem Geschick die
Wassermassen der Saale zu beherrschen versuchten. Hier wurde der
erste Lauf zur Mitteldeutschen Meisterschaft im Kanu-Slalom
ausgetragen. Pünktlich um zehn Uhr startete der Wettkampf. Als
erstes gingen, wie so oft,die "Alten Hasen" an den Start.
Es war keine leichte Strecke und noch dazu kein leichtes Wildwasser,
was sich die Abteilung Kanu des SV SCHOTT Jena als Veranstalter für
die Sportler einfallen lassen hat. Diese Wildwasserstrecke machte den
Sportlern und Trainern deutlich, dass es in Thüringen keine adäquate
Wildwasserstrecke gibt, auf der für solch hochwertigen Wettkämpfe
und Wettkampfstrecken trainiert werden kann. So gab es zahlreiche
Kenterungen und nur die erfahrensten und fittesten Sportler konnten
die Strecke gut meistern. Für Schüler war sie natürlich noch
schwerer zu meistern. Unabhängig davon sind die Thüringer Kanuten
froh, dass es in Jena wieder Kanuslalom Wettkämpfe und noch dazu auf
solch hohem Niveau gibt. Die Leistungen der Erfurter Sportler
spiegelten das Trainingsdefizit im Wildwasser wider. So konnten die
Mannschaft des SVC keine Medaillen-Plätze beim ersten Lauf zum
Mitteldeutschland CUP in Jena erreichen. Am Sonntagmorgen ging es
gleich mit dem dritten Lauf zur Thüringer Landesmeisterschaft auf
der Weißen Elster in Gera weiter. Die Geraer haben schon viel
Erfahrung mit der Organisation eines solchen Wettkampfes. So war er
gut vorbereitet und wurde auch zügig durchgeführt. Mit ein paar
neuen Wellen im Wettkampf-Parcour überraschten die Geraer so einige
der ganz jungen Sportler. In diesen Rennen konnten auch einige
Kenterungen beobachtet werden, was bei fast sommerlichen Temperaturen
aber kein größeres Problem darstellte. Aus der Mannschaft des SV
Concordia Erfurt hob sich Katharina Brand mit dem zweiten Platz in
Ihrem Einzelrennen hervor. Ebenfalls einen zweiten Platz belegte das
junge Team Teichler-Teichler-Trüpschuch im Mannschaftsrennen der
Jugend/Junioren im K1.
Erfurter Ergebnisse in Jena: 4.Herren AK K1 Ronald Krummrich, 5.Herren LK K1 Felix Hinkfuß,
8.Herren LK K1 Daniel Pauligk, 11.männl. Jugend K1 Jacob Trüpschuch,
23.männl. Schüler A K1 Marek Teichler, 5. männl. Schüler B K1
Janko Teichler, 4.weibl. Jugend K1 Katharina Brand.
Erfurter Ergebnisse in Gera: 4.Damen LK K1 Lisa Fischer, 4.Herren LK K1 Daniel Pauligk, 5.Herren
AK K1 Ronald Krummrich, 2.weibl. Jugend K1 Katharina Brand, 8.männl.
Jugend K1 Jakob Trüpschuch, 10.männl. Schüler A K1 Marek Teichler,
5.männl. Schüler B K1 Janko Teichler, 5.Herren AK C1 Ronald
Krummrich, 5.Herren 3x K1 Fischer-Pauligk-Brand, 2.Jugend/Jun. 3xK1
Teichler-Teichler-Trüpschuch.
02.Apr.17 / Ronald Krummrich - Foto: Ronald Krummrich
Ereignisreiches Wochenende
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.