Home | News | Account | Impressum
Samstag, 03. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Youngster ohne Überraschung

Geschrieben von y4u am Sonntag, 10. Juli 2016
TURNEN TURNEN: Olympiaqualifikation
 

Frankfurt. (09.Jul.16/ Stephan Dunkel) Als Außenseiter ist der Erfurter Turner Nils Dunkel in die zweiten Olympiaqualifikation am Samstag in der Frankfurter FraportArena gestartet. Der seit zehn Jahren am Bundesstützpunkt in Berlin trainierende elffache Juniorenmeister hat vom Bundestrainer eine Einladung zum Qualifikationswettkampf bekommen. Der mit Abstand jüngste Turner im 13köpfgen Team startete mit einer fulminanten Barrenübung (14,325, Platz 6). Auch an seinem eher schwachen Gerät Reck kam er ohne große Fehler durch (13,20). Hier dominierte der Weltmeister von 2007, Fabian Hambüchen, mit 16,00 Punkten. Am Boden musste Nils Dunkel gleich in seiner ersten Akroreihe nach dem Doppelsalto auffassen. Auch der Rest der Übung war nicht optimal, so dass er mit 11,675 Punkten im Gesamtklassement nach hinten rutschte. Am Pferd kam der Sechstplatzierte der deutschen Meisterschaften ohne Sturz durch, hatte jedoch einige Ausführungsfehler und konnte mit 13,15 Punkten seine Mehrkampfplatzierung nicht verbessern. Dafür lief es an den Ringen wieder richtig gut. Mit einer stark geturnten Kraftkombination und einer auch sonst gut präsentierten Übung und 14,275 keimte noch einmal Hoffnung auf. Diese wurde am letzten Gerät Sprung wieder zerstört. Der sonst sicher gezeigte Kasamatsu mit Zusatzdrehung misslang völlig (12,45). Mit 79,075 Punkten reichte es am Ende nur für Platz 11. Somit blieb die Überraschung aus. Viele lobende Worte gab es nach dem Wettkampf jedoch von verschiedenen Seiten für Nils Dunkel. Der Wechsel von den Junioren zu den Männern ist ein längerer Prozess. Dass Nils bereits mit neunzehn Jahren mit den besten Deutschen Turner um die Olympiatickets turnt ist schon eine kleine Sensation. Wenn er sich weiter so entwickelt, wird er in den nächsten Jahren kein Außenseiter mehr sein.
 
Ergebnisse Männer: 1. Andreas Toba (TK Hannover) 88,075; 2. Marcel Nguyen (TSV Unterhaching) 86,750; 3. Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz) 86,000; 4. Lukas Dauser (TSV Unterhaching) 85,900; 5. Philipp Herder (SC Berlin) 84,550; 6. Sebastian Krimmer (MTV Stuttgart) 83,625; 7. Christopher Jursch (SC Cottbus) 83,325; 8. Waldemar Eichorn (TV Bous) 82,300; 9. Florian Lindner (KTV Chemnitz) 81,675; 10. Ivan Rittschik (KTV Chemnitz) 81,175; 11. Nils Dunkel (MTV 1860 Erfurt) 79,075; 12. Matthias Fahrig (SV Halle) 67,150; 13. Fabian Hambüchen (TSG Niedergirmes) 44,325 (nur 3 Geräte geturnt).
 
DTB-Nominierung Männer: Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz), Lukas Dauser (TSV Unterhaching), Fabian Hambüchen (TSG Wetzlar-Niedergirmes), Marcel Nguyen (TSV Unterhaching) und Andreas Toba (TK Hannover). Im Falle eines Ausfalls wird Philipp Herder (SC Berlin) einspringen.
 
http://mtverfurt.de/

09.Jul.16 / Stephan Dunkel - Foto: privat

Youngster ohne Überraschung

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.