Spitzenspiel verloren
Geschrieben von
y4u am
Montag, 23. Mai 2016
WASSERBALL LANDESLIGA: Erfurter
SSC – SV Halle 9:11
Erfurt. (21.Mai16/ Schlag) Am Samstagabend mussten sich die Herren des Erfurter SSC in
einem spannenden Spiel mit 9:11 dem SV Halle geschlagen geben. Damit
stehen die Saalestädter zum dritten Male in Folge als Thüringer
Titelträger fest. Die Männer von Trainer Ralph Oßmann zeigten sich
auf Augenhöhe, letztlich war das 0:3 gleich im ersten Viertel ein
Rucksack, der über das ganze Spiel nicht mehr abzuwerfen war. Bester
Erfurter Torschütze war Kapitän Sven Angelstein mit vier Treffern.
Zielstellung der Mannschaft war es, an die taktisch kluge Leistung
des 20:7 gegen Sömmerda anzuknüpfen. Im Schlussresümee konnte
Trainer Ralph Oßmann dazu ein positives Fazit ziehen. Auch wenn im
Endergebnis eine Niederlage stand, so ist die Gewissheit groß, dass
die Erfurter Wasserballer auf dem richtigen Weg sind. Letztlich
verhagelten zu viele, zu einfach Ausschlussfehler dem ESSC den
möglichen Heimsieg. Die Hallenser Gäste, mit vielen Routiniers
angereist, nutzten ihre Möglichkeiten im Auftakt- und im zweiten
Viertel und lagen so 7:4 zur Pause vorn. Als es dann nach dem
Seitenwechsel endlich klappte, den Erfurter Kanonier Sven Angelstein
geschickt anzuspielen, da gelangen endlich auch seine wichtigen Tore.
Viermal ließ er es krachen, doch dann hatten die cleveren Hallenser
davon genug. Bis auf 8:9 konnten die Erfurter anschließen, doch
ausgerechnet Angelsteins dritter Ausschluss wenige Sekunden nach dem
Wiederanpfiff brachte Halle in Vorteil. Der SV Halle machte noch zwei
weitere Treffer, Nico Brand Sekunden vor Schluss markierte den
Endstand nach taktisch kluger Auszeit. Der Gästevorteil lag an
diesem Abend in der Verteilung der Torschützen auf acht Spieler,
während nur vier Erfurter den Ball im Netz versenken konnten. Einen
erfolgversprechenden, positiven Eindruck hinterließ Robin Kampes als
Centerverteidiger. Oftmals im Brennpunkt holte er wichtige Bälle und
überstand das Spiel ohne einen einzigen Ausschluss. Lucas Hausers
zwei Tore machten auch Vorfreude auf weiteres Engagement der
Nachwuchsakteure in der neuen Saison. So blicken die ESSC-Männer bei
noch zwei ausstehenden Spielen (28.5. in Gera, 18.6. zu Hause gegen
Gotha/Arnstadt) als erneuter Zweiter in dieser Saison schon in
Richtung Herbst. Das Restprogramm soll genutzt werden, um an der
Taktik zu feilen und allen Spielern Möglichkeiten zum Torerfolg
geben. Apropos Torerfolg: Wer am kommenden Samstag das neunte
Erfurter Tor erzielt, der hat damit den 3000. Erfurter
Landesliga-Treffer markiert.
Halbzeit: 4:7.
Viertel: 3:3, 1:4, 2:2, 3:2.
Zuschauer: 30 (Südschwimmhalle).
Ausschlüsse: Erfurt 10, Halle
7.
Erfurter SSC: Weise, Klein –
Mündnich, Angelstein (4), Matzke, Eifert, Zharsky, Kampes, Hauser
(2), Brand (2), Füller, Pydde, Kutzler(1).
SV Halle: Lorenz – Ufer (1),
Gaudig (1), H. Wünsch (2), M. Bielke (2), Tissier (1), P. Brode (2),
S. Bielke, M. Wünsch (1), Sachadae (1), Reppe, Zantop.
http://www.erfurterssc.de/
21.Mai16 /
Schlag - Foto: Trautvetter