Jubiläum unter Flutlicht
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 13. August 2014
WASSERBALL: Erfurter
SSC

Erfurt. (12.Aug.14/ Schlag) Traditionell mit dem Flutlichtturnier in Greußen
starten die Erfurter Wasserballer in die neue Saison. Das Turnier
feiert in diesem Jahr mit der 40. Auflage ein Jubiläum. Seit der
ersten Austragung 1971 gab es nur vier Jahre (1972, 1973, 1982,
1983), in denen nicht nach Greußen gerufen wurde. In diesem Jahr
haben sich die Veranstalter mit dem wie immer rührigen Horst Laue an
der Spitze etwas Besonderes einfallen lassen. Viele Turniersieger der
vergangenen vier Jahrzehnte sind der Einladung gefolgt und das
Turnier findet am Freitag und Samstag mit einer Vielzahl von Spielen
statt. Angeführt wird die Liste der bisherigen Turniersieger von den
Erfurter Wasserballern. Als Optima Erfurt, TSV Erfurt und dann
Erfurter SSC gab es bisher zwölf Turniersiege, der letzte fand im Jahre
2010 statt. Rang zwei der ewigen Rangliste belegen die Gastgeber vom
MTV Greußen, die bisher neun Erfolge feiern konnten. Im kalten
Wasser des Greußener Freibades gab es unter Flutlicht und seit
einigen Jahren auch mit Unterwasser-Beleuchtung immer stimmungsvolle
Spiele vor toller Kulisse. In diesem Jahr soll vor allem das
Wiedersehen alter Wasserball-Cracks im Vordergrund stehen. Der
Erfurter SSC nimmt es dennoch sportlich und startet mit einem jungen
Team. Von diesem den 13. Pokalgewinn zu erwarten, dies ist aus Sicht
von Wasserballwart Andreas Schlag aber zu hoch gegriffen. „Seit
1984 sind wir ununterbrochen dabei, seit genau 30 Jahren, damit
feiern also auch wir ESSC-Wasserballer ein spezielles Jubiläum. Der
Platz ist nicht so entscheidend, Hauptsache ist der Spaß, den alle
dabei haben.“
Teilnehmer: SV
Sömmerda, SV 1906 Gotha/Arnstadt, SV Vogtland Plauen, Erfurter SSC,
Wasserfreunde Fulda, SV Zwickau 04, HSG TH Leipzig, SGW Auerbach/
Netzschkau, SG Bitterfeld/ Hettstedt, SG Greußen/ Ludwigsburg.
12.Aug.14 / Schlag
Jubiläum unter Flutlicht
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.