Heißes Rennen
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 08. Februar 2007
RADSPORT: Kuba-Rundfahrt vom 13. bis 25. Februar
Erfurt/Havanna. (08.Feb.07/Buchmann) Eine fiese Magen-Darm-Grippe, sitzfleischfeindliche Holperstraßen und pappige Milchbrötchen – man müsste meinen, Nico Grafs Begeisterung hielt sich in Grenzen, als er von seinem neuerlichen Einsatz bei der „Vuelta a Cuba“ erfuhr. Der 21-Jährige vom Thüringer Energie Team erinnert sich aber trotz einiger Abenteuer gern an die letztjährige Rundfahrt quer durch den Karibikstaat. Und er freut sich auf seine ersten Wettkampfkilometer der Saison. 6000 (!) öde Trainingskilometer liegen hinter ihm. Seit vier Monaten hat er keinen Startschuss mehr gehört, jetzt ist er heiß auf Radrennen. In diesem Jahr will der Allrounder am liebsten eine der 14 Etappen gewinnen. Das Essen, die Zeitumstellung und vor allem das Klima. „Man steigt hier bei Null Grad ins Flugzeug und läuft auf der Gangway in Varadero gegen eine Wand aus Hitze. Durch all die Umstellungen war mein Immunsystem derart geschwächt, dass ich mir gleich eine Magen-Darm-Grippe eingefangen habe“, erinnert sich der Vierte der Bundesliga-Gesamtwertung. 2006 reiste er mit der Nationalmannschaft erst zwei Tage vor Beginn der Rundfahrt an. Zeit für eine allmähliche Gewöhnung blieb da nicht. Aus den Erfahrungen hat auch Bundestrainer Peter Weibel seine Schlüsse gezogen und ist nun schon seit Montag mit Simon Geschke, Christoph Pfingsten (beide KED Bianchi Berlin), Marcel Fischer (Team POT Cottbus), Philipp Seubert (Team Mapei Bayern), Nikolai Schwarz (Team Ista) und Graf auf Cuba. Am 13. Februar beginnt die 1843 Kilometer lange Rundfahrt. Die Zeit bis dahin soll für ruhiges Training genutzt werden. Mit ungefähr 2500 Gesamtkilometern will Graf am 27. Februar dann die Heimreise antreten. Einer der 14 Tagesabschnitte wird ein 30 Kilometer langes Einzelzeitfahren sein. 150 Starter aus 72 Ländern, wie den USA, Mexiko, Spanien, Slowenien, Deutschland, Guatemala, Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Brasilien, Italien und Österreich werden teilnehmen. Die restlichen 78 stellen kubanische Mannschaften. Bergig wird es auf Cuba auch „Die erste Etappe ist 153 Kilometer lang, geht von Baracao nach Guantánamo und ist traditionell schwer, mit einem elf Kilometer langen Berg. Dann kommen etwas leichtere Etappen, bevor die sechste, siebte und achte wieder bergig wird. Die letzten sind allerdings ziemlich flach“, beschreibt Graf das Profil der „Vuelta a Cuba“, die auf dem geschichtsträchtigen Platz der Revolution in Havanna am 25. Februar endet.
08.Feb.07/Buchmann