Start verschlafen
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 08. März 2012
WASSERBALL LANDESMEISTERSCHAFT: Erfurter SSC mJC – SV Halle 9:13
Erfurt. (03.Mrz.12/ Schlag) Die C-Jugend des Erfurter SSC musste am Samstagabend in eigener Halle eine bittere 9:13-Niederlage einstecken. Der SV Halle überrollte das Team im ersten Viertel (2:5) und die Akteure hatten ernste Probleme ins Spiel zu finden. Das Problem im ersten Abschnitt lag zum einen in der Unterschätzung des Gegners von Seiten der Spieler, aber auch durch den fehlen Stammspieler Christian Stepputat (privat verhindert), der als Center-Verteidiger das Abwehrverhalten des Teams von hinten heraus koordinieren konnte. Erst im zweiten Spielabschnitt realisierten die Spieler vor Torhüter Florian Neubecker welche Raumgewinne zu Toren verwandelt werden können und verkürzten durch eine bessere Stellung im Abwehrverhalten das Ergebnis auf 4:6. Im weiteren Verlauf des Spiels stellten sich alle Spieler im Team zu schwerfällig an, um den Ball im gegnerischen Netz zu versenken - es fehlten einfach Situationen, aus denen eine Dominanz erkennbar geworden wäre. Die Bälle wurden im Mittelfeld schnell erobert, aber schon beim nächsten Pass zu ungenau weiter gegeben, sodass der SV Halle nur durch die eigenen Fehler zum Vorteil kam. Nach einem Tor-Schlagabtausch verkürzte Pierre Palige mit seinem vierten Tor zu Beginn des vierten Viertels zum 8:10. Der SV Halle leistete sich im letzten Abschnitt recht viele persönliche Fehler, aber die darauffolgenden drei Überzahlsituationen konnten auch nach zwei Auszeiten nicht genutzt werden, die Genauigkeit beim Passspiel war wie zu oft im Spiel zu schlecht. Im Gegenzug versenkten die Saalestädter drei Konter und setzten sich zum 8:13 ab. Ein genutzter Strafwurf in der letzten Minute durch Sören Iversen korrigierte nur noch das Ergebnis zum 9:13 Endstand. Bester Spieler des Tages war Torhüter Florian Neubecker, der eine perfekte Leistung zeigte. Mit vielen Paraden und sehr guten langen Pässen in das schwimmende Mittelfeld zeigte er den größten Siegeswillen und legte zu oft im Spiel die Basis für mögliche Torchancen. Das Fazit aus dem Spiel ist relativ einfach. Die Spieler haben zu sehr Probleme mit einem stärkeren Gegner umzugehen, der versucht, dominanter aufzutreten. Gerade in solch einem Spiel darf es nicht sein, dass Torchancen bei Überzahl durch zu schlechte Pässe einfach aufgegeben werden. In der Vorrunde des ostdeutschen Pokals am nächsten Wochenende in Berlin dürfen klare Torchancen nicht ausgelassen werden.
Halbzeit: 4:6.
Viertel: 2:5, 2:1, 3:4, 2:3.
Überzahlsituationen: Erfurt 0/5, Halle 2/4.
Strafwürfe: Erfurt 1/1, Halle 0/0.
Erfurter SSC: Neubecker, Löwinger, Ulrich (1), Bothe (1), Oberländer, Hellmund, Rudolph, Hauser (1), Palige (4), Wischeropp (1), T. Stephan, Iversen (1).
SV Halle: Finsch – Klöpper (2), Bielke (4), Brode (6), Jäger, Jakob, Ufer (1), Priol-Bicet.
03.Mrz.12 / Schlag