![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
RADSPORT: Münchner Sechstagerennen
München. (17.Nov.06/Wilhelm) Mit fast siebzig Sachen flog Christian Bach um die Bahn. 200 Meter in 10,43 Sekunden fliegend. Keiner war schneller. Am Montag übertrug das Bayrische Fernsehen life aus der Münchner Olympiahalle. „Genau zum richtigen Zeitpunkt“, freute sich Bachus über seinen Achtungserfolg vor dem Bahnfuchs Marvulli (Schweiz) und Olympiasieger Bartko aus Berlin. Sogar Bruno Risi, der nach Dortmund mit Partner Erik Zabel auch in München der Konkurrenz keine Chance ließ, sprach dem Erfurter persönlich seine Achtung aus. In der Gesamtwertung der Zweierjagden landete der Bahnspezialist mit seinem Partner Roger Kluge aus Cottbus als vorletztes Duo allerdings nur auf Platz 13. „Die Jagden waren viel schneller als in Dortmund. Wir konnten nicht richtig dagegenhalten“, gestand Bach, der ebenfalls mit Kluge, in Dortmund guter Zehnter werden konnte.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.