Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 21. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 6

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Miniteam auf Erfolgswelle

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 22. April 2010
WASSERSPORT

FINSWIMMING: 20. Deutsche Kindermeisterschaft
 
Foto: Sven RäßChemnitz. (18.Apr.10/ Sven-Uwe Räß) Am Ende eines spannungsreichen Wettkampftages im Chemnitzer Sportforum schauten die Flossenschwimmer des Tauchsportclubs Erfurt ungläubig auf die Auswertung. Das nur vierköpfige Team, bestehend aus Victoria Räß (Jg. 99), Kevin Saäd (Jg. 2000), Max Stiem (Jg. 2000) und Celine Kirchner (Jg. 2002), belegte mit vier Titeln, zweimal Silber sowie einer Bronzemedaille tatsächlich Patz drei im Medaillenspiegel! „Und das bei den Deutschen Meisterschaften mit einem Feld von über 150 Teilnehmern aus 29 Mannschaften“, resümierte Trainerin Sabine Delcuvé. „Das war der erfolgreichste Wettkampf in der Geschichte des Erfurter Flossenschwimmens.“ Bereits zu Beginn gab es den ersten Paukenschlag: Victoria Räß holte sich mit der sehr guten Zeit von 04:58,40 Minuten über 400m FS souverän den Titel und damit gleichzeitig ihre insgesamt fünfte Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften. Weiter ging es mit Celine Kirchner, eine der jüngsten Flossis im Starterfeld: Sie räumte mit Gold über die 50, 100 und 200 Meter richtig ab. Mit einer weiteren Silbermedaille über die 50 Meter Delfinbeinbewegung waren es am Ende sogar vier Medaillen für die quirlige Erfurterin, die sich für ihr Alter als unglaublich nervenstark erwies. Victoria Räß holte sich zudem mit neuen persönlichen Bestzeiten den Vize-Meistertitel über 100 Meter und Bronze über 50 Meter. Das erhöhte die Ausbeute der Erfurter auf sieben Medaillen. Überzeugen konnten auch Max Stiem und Kevin Saäd bei ihren ersten Titelkämpfen. Sie mussten sich in ihrem Jahrgang in einem großen Starterfeld behaupten. Mit neuen Bestzeiten über die 50, 100 und 200 Meter freute sich Max zu recht über Platz acht, elf und zehn. „Dieser Erfolg war nur durch hartes Training und eine gezielte Vorbereitung möglich“, so Sabine Delcuvé. „Ein herzliches Dankeschön geht daher an die Eltern, ohne die dies nicht möglich wäre. Auch dem Schwimmhallenpersonal der Erfurter Hallenbäder gilt mein Dank. Denn ohne ihr Verständnis für uns Flossis, wäre so manches Training nicht möglich gewesen. Danke!“ So positiv wie die Erfurter Bilanz, stellt sich auch die Nachwuchsarbeit Flossenschwimmen im gesamten Thüringer Gebiet dar. Mit knapp 50 Teilnehmern stellte Thüringen ein Drittel aller Teilnehmer der Deutschen Kindermeisterschaft Flossenschwimmen. Doch nicht nur Quantität auch Qualität war zu sehen. Mit 17 der insgesamt 38 möglichen Titel, 14 Silbermedaillen und 17 Bronzemedaillen fuhren die Thüringer nicht nur als teilnehmerstärkstes, sondern auch als erfolgreichstes Bundesland nach Hause.


18.Apr.10 / Sven-Uwe Räß

Miniteam auf Erfolgswelle

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.