Home | News | Account | Impressum
Freitag, 02. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Knapp die Führung verfehlt

Geschrieben von y4u am Sonntag, 28. Februar 2010
TURNEN

GERÄTTURNEN LANDESLIGA: 1. Wettkampftag / MTV Erfurt
 
Foto: y4uErfurt. (27.Feb.10/ Stephan Dunkel) Genau 4,70 Punkte fehlt der Mannschaft des MTV 1860 Erfurt um die Spitzenposition in der Landesliga im Gerätturnen wieder zurückzuerobern. Der Thüringer Rekordmeister aus der Landeshauptstadt konnte am vergangenen Samstag vor heimischem Publikum gegenüber dem Vorjahr eine deutliche Leistungssteigerung vorweisen. Dass es letztlich nicht ganz zum Tagessieg gereicht hat, ist zwar schade, aber auch gleichzeitig eine Trainingsaufgabe für die nächsten Wochen. „Es tat schon ein klein wenig weh, dass Dauerrivale TuS Jena uns in der eigenen Halle geschlagen hat“, so Trainer Markus Geidel, nach dem Wettkampf. „Wir hatten mit zwei unfreiwilligen Abgängen gleich am Startgerät Pauschenpferd einen denkbar ungünstigen Start. Allein hier haben wir über zwei Punkte gegen Jena verloren. Auch am zweiten Gerät Reck waren wir im Kopf noch nicht ganz frei. Marius Göldner musste nach Fehler sogar mitten in der Übung abbrechen. Auch Dominik Schindler, sonst für seine Nervenstärke bekannt, strauchelte in der Reckübung und stand im weiteren Verlauf seinen schwierigen Doppelsalto vorwärts nicht. Auch hier gaben die Erfurter wertvolle Punkte ab. Aber spätestens mit der Übung von Joungster Nils Dunkel begann die Aufholjagd. Ihm gelang bereits am Pauschenpferd die schwierigste Übung aller Wettkämpfer. Auch am Reck gab er der Mannschaft mit seiner Wertung die notwendige Sicherheit. 33,70 Punkte am dritten Gerät Boden waren dann eine geschlossene gute Mannschaftwertung und 0,90 Punkte mehr als Jena. In Höchstform liefen  dann die Erfurt am Barren auf, konnten sich sogar eine 12,05 von Geburtstagskind Filip Niemann als Streichwert leisten.  37,00 Punkte war das höchste Mannschaftsergebnis seit Einführung der nach oben offenen Wertung. Auch der Vergleich an den Ringen viel – wenn auch knapp – wieder zu Gunsten der Erfurter aus. Lediglich am Sprung machte sich der kurzfristige Ausfall von Sven Jasper (Freizeitunfall) bemerkbar. Am Ende teilten sich Erfurt und Jena die Gerätpunkte. Die wichtigen Siegpunkte gingen jedoch nach Jena. Unerwartet deutlich in die Schranken gewiesen wurde die Mannschaft des HSV Weimar, die noch hinter Jena II nur auf Rang vier landete. Sie konnten die Ausfälle ihrer Leistungsstützen nicht kompensieren und hoffen nun auf den zweiten Wettkampftag am 18. April in der Weimarer Falkenburghalle. Knapp hingegen ging es zwischen Weimar II und Erfurt II zu. Die Nachwuchsmannschaften lieferten sich einen starken Zweikampf, den Weimar mit 7,20 Punkten knapp vor Erfurt gewannen.


27.Feb.10 / Stephan Dunkel

Knapp die Führung verfehlt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.