| SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
EHF CHALLENGE CUP: ORK Vrnjacka Banja – Thüringer HC 24:26
Banja. (14.Mrz.09/ Maik Schenk) Mit einem 28:27-Auswärtserfolg beim ORK Vrnjacka Banja im Challenge-Cup-Viertelfinale kann der Thüringer HC mit guten Voraussetzungen ins Rückspiel am kommenden Samstag gehen. Die Thüringerinnen führten streckenweise schon mit fünf Toren, doch die Gastgeberinnen kamen immer wieder heran. Erst ein Gewaltwurf von Marielle Bohm Sekunden vor dem Schlusspfiff sicherte den knappen Erfolg. Der Thüringer HC hat sein Viertelfinal-Hinspiel gegen den serbischen Vertreter ORK Vrnjacka Banja mit 28:27 gewonnen und sich eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Samstag in Bad Langensalza geschaffen. Die Mannschaft von Trainer Dago Leukefeld versuchte von Beginn an die Serben mit Tempospiel unter Druck zu setzen. Die frenetisch von ihren Fans angefeuerten Gastgeber waren insbesondere in der Anfangsphase mit der konzentrierten Spielweise der Gäste überfordert. Der THC setzte sich in der Startphase auf 8:3 ab (10.). Danach schlichen sich allerdings immer mehr Fehler in das Spiel der Gäste ein. Insbesondere im Wurfverhalten zeigten die Thüringerinnen Schwächen. Die erfahrene Torhüterin der Serbinnen Zlata Paplacko steigerte sich zu einer Glanzleistung. Gleichzeitig hielt aber auch Katarina Bralo ihre Mannschaft im Spiel und den Vorsprung der Gäste fest. Bis zur Halbzeit war der Vorsprung auf ein Tor geschmolzen. Der Beginn des zweiten Abschnitts glich dem Spielverlauf der ersten Halbzeit. Hoch konzentriert setzten die Thüringer Gäste wieder Akzente und zogen innerhalb von zehn Minuten mit fünf Treffern in Front. Die Abwehr stand sicher und die dann doch auf das Tor kommenden Bälle entschärfte die gut aufgelegte Katarina Bralo. Banja gab allerdings noch lange nicht auf und kämpfte sich Tor um Tor heran. Das Spiel entwickelte sich immer mehr zum Krimi. Jeder THC-Angriff wurde von einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert begleitet. Die Gäste behielten dennoch kühlen Kopf. Zwei Minuten vor Spielende verwandelte Alexandra Uhlig mit einem Heber eiskalt zur Führung für die Gäste. Postwendend folgte allerdings der Ausgleichstreffer der Serbinnen. Marielle Bohm war zwanzig Sekunden vor Spielschluss vorbehalten, den Siegtreffer zu markieren. Aus acht Metern hämmerte sie den Ball unter die Latte. Der letzte Angriff der Gastgeber blieb in der THC-Abwehr hängen und der Jubel über den Viertelfinalsieg kannte keine Grenzen mehr. Für das Rückspiel in der kommenden Woche hat sich der THC nun eine gute Ausgangsbasis geschaffen. Trainer Dago Leukefeld sah seine Mannschaft kurz nach dem Schlusspfiff trotzdem noch lange nicht im Halbfinale. „Das wird nächste Woche ein Spiel auf Augenhöhe. Wir müssen mit der Hilfe unserer Zuschauer hochkonzentriert bleiben und dürfen uns so wenig wie möglich Fehler erlauben.“
Halbzeit: 14:15.
Zuschauer: 1200.
Siebenmeter: ORK 2/2, THC 3/3.
Zeitstrafen: ORK 1, THC 1.
Thüringer HC: Bralo, Harlander – Härdter (3), Jurack, Atanasoska, Knytlova (5), Bohm (2), Uhlig (3/3), Noveska (1), Dangel (2), Fabikova (8), Starcek (4).
ORK Vrnjacka Banja: Paplacko, Miljkovic – Trifonovic (7/2), Stamotovic (4), Paris, Krpez, Petricevic, Dmitrovic (8), Cosic, Zivkovic (3), Budai, Tatalovic, Veraja (1), Tasic (4).
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.