THC will Fleißaufgabe lösen
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 13. Februar 2009
CHALLENGE-CUP VORSCHAU: Thüringer HC – O.F.N. Ionias Athen
Erfurt. (13.Feb.09/ Marco Welsch) Im Heimspiel gegen O.F.N. Ionias Athen will der Thüringer HC seine internationale weiße Weste behalten und im vierten Europapokal-Spiel den vierten Sieg einfahren. Am Sonnabend ab 18 Uhr könnte der THC den größten Erfolg der Vereinsgeschichte einfahren, um Selbstvertrauen im Abstiegskampf in der Bundesliga zu sammeln. Die personellen Probleme vom Hinspiel werden sich auch im Rückspiel nicht ändern. „Wir schickten eine sehr junge Mannschaft ins Spiel, welches sehr hart war, teilweise sogar grenzwertig“, so Dago Leukefeld über die Begegnung in Athen. „Es war eine sehr emotionale Auseinandersetzung und die Griechinnen versuchten uns mit Härte den Zahn zu ziehen.“ Der Thüringer HC steckte dies aber weg und hielt gut dagegen. „Ein sehr starkes Spiel machte Julia Jurack. Sie musste viel einstecken, aber sie war auch immer präsent und brachte ihre Mitspielerinnen in Position.“ Sylvia Harlander spielte über 60 Minuten durch und konnte somit viel Spielpraxis sammeln. „Sehr schwach war die Leistung der Schiedsrichter. Ich hoffe, dass die beiden Mädels aus Kroatien konsequent das Rückspiel über die Bühne bringen.“ Neben dem Ausfällen Marielle Bohm, Lucie Fabíkovà und Nadine Härdter gesellen sich nun noch Martina Knytlovà (Grippe) und Katarina Bralo (Fuß) hinzu. Michaela Schanze wird ins Team rücken und die Youngster Lena Fischer, Lisa Friedrich, Nadja Bolze und wahrscheinlich auch Lisa Schenk werden das Team vervollständigen. Ein Fragezeichen steht noch hinter Lena Fischer, die an einer Bronchitis laboriert. „Vielleicht kommt dann Sylvia Harlander noch zum Team“, sagt Dago Leukefeld. „Unser Focus ist aber auf alle Fälle auf das Bundesligaspiel am 21. Februar in Nürnberg gerichtet.“ Das sind die Hausaufgaben, die der Thüringer HC lösen muss. Alles andere sind Fleißaufgaben. Bei den Griechinnen war im Hinspiel besonders die Torhüterin Elisabet Tzaferi auffällig. Die Zypriotin Joanna Sizinou lieferte sich ein heißes Duell mit Martina Knytlova. Jelena Stankovic aus Serbien war für das Grobe in der Deckung zuständig und versuchte die THC-Spielerinnen auf diesem Wege zu beeindrucken. Elena Botsman auf der Regie-Position zeigte sich ebenfalls sehr gut. Die Russin konnte schon in den letzten EC-Duellen auf sich aufmerksam machen. Aber Dago Leukefeld will trotzdem in die nächste Runde einziehen: „Trotz aller Probleme, wir haben das Hinspiel gewonnen und spielen in unserer Halle!“ Karten sind noch genügend vorhanden und alle Kategorien kann man an der Abendkasse erwerben. Die Auslosung zum Viertelfinale findet dann am Dienstag um 11 Uhr in Wien statt.
13.Feb.09 / Marco Welsch
THC will Fleißaufgabe lösen
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.