Achtbar geschlagen
Geschrieben von
y4u am
Dienstag, 16. September 2008
LANDESLIGA MÄNNER: TSV Motor Gispersleben – SG Könitz / Saalfeld 26:34
Erfurt. (15.Sep.08/ Christian Roch) Am Ende stand die fast schon zu erwartende Niederlage zu Buche, doch überall im Runde vernahm man die tröstenden Worte: „Da habt ihr euch doch achtbar geschlagen“. Ungünstiger konnte die Landesligasaison für den Aufsteiger TSV Motor Gispersleben kaum beginnen. Zum einen traf man mit Oberligaabsteiger SG Könitz / Saalfeld gleich im 1. Spiel auf den ganz großen Favoriten für den Staffelsieg. Zum anderen musste das Team ausgerechnet jetzt das Fehlen von nicht weniger als acht Feldspielern kompensieren. „Im Prinzip ging es heute nur darum, unser Spiel so lange wie möglich durchzuziehen.“ analysierte Trainer Christian Roch doch sehr gefasst die am Ende noch etwas zu hoch ausgefallene 26:34-Niederlage in heimischer Halle. Gispi fand gut ins Spiel, zeigte sich taktisch gut auf den Gegner eingestellt. Offensiv lief das Kombinationsspiel, nur die Wurfgenauigkeit ließ hier und da zu Wünschen übrig (Göpfert, Hielscher). Defensiv ließ man sich ein ums andere Mal vom beweglichen 1:1-Spiel des Favoriten überrumpeln, aber das 5:5 in der 8. Minute gab doch noch Anlass zur Hoffnung. Und tatsächlich hielten die Hausherren bis zum 7:9 auch noch einigermaßen mit, doch dann kam der wohl entscheidende Bruch im Spiel. Die Gäste strafften ihre Abwehr, Gispi fiel nicht viel dazu ein. Überhastete Würfe waren die Folge, welche der Gegner zum schnellen Umkehrspiel nutzte. Hinzu kamen einige auch fragwürdige Zeitstrafen, so dass man sich zur Halbzeit mit 14:20 im Hintertreffen sah. Am Spielverlauf änderte sich auch in der folgenden Viertelstunde nicht viel. Gispi agierte zwar beweglicher und kam über Hielscher und Kapitän Göpel zu einigen Treffern. Doch die Südthüringer bestimmten nach wie vor das Geschehen und hatten in Martin Arnold nun ihren Goalgetter gefunden. Reihenweise schenkte er der viel zu passiven Gispi-Abwehr seine Fernwürfe ein, auch die beiden Torhüter Frieß und Vogl hatten nicht ihren besten Tag erwischt. So fehlte dem Team das entscheidende Signal zum Verkürzen, zumal nun auch beste Torchancen nicht im Tor untergebracht wurden. Kraft und Konzentration ließen beim Minikader nun spürbar nach, einige erneut überhastet abgeschlossene Angriffe ließen die Spielgemeinschaft Könitz / Saalfeld das Ergebnis noch deutlicher gestalten. Unzufrieden konnte man trotz allem nicht sein, denn der Einsatzwillen war allen deutlich anzumerken. Nun geht es darum, mit einem vernünftigen Aufgebot zum Auswärtsspiel nach Neuhaus zu reisen, wo dann hoffentlich auch Zählbares auf der Habenseite zu verbuchen sein wird.
Halbzeit: 14:20.
TSV: Vogl, Frieß – Göpel (6), Hohmann (3), Braun, Göpfert (3), Hielscher (6), Böhm (4), Bock (2), Achtert (2), Bauer.
15.Sep.08 / Christian Roch