Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

MTV mit starker Riege

Geschrieben von y4u am Freitag, 30. Mai 2008
TURNEN

GERÄTTURNEN: Landeseinzelmeisterschaften im Gerätturnen 
 
Foto: y4uErfurt. (29.Mai 08/ Stephan Dunkel) Am kommenden Wochen-ende treffen sich in Bad Blankenburg die besten Turnerinnen und Turner Thüringens zu den Landeseinzelmeisterschaften. Nachdem am Samstag die Nachwuchsathleten um die Meisterschafts-medaillen geturnt haben, werden am Sonntag die „großen“ Meister gekürt. Die jeweils drei besten Aktiven können sich mit dem Ergebnis direkt für den in drei Wochen stattfindenden Deutschland-Cup, den Deutschen Meisterschaften für das Amateurturnen, qualifizieren. Diese Zielsetzung gibt den Thüringer Meisterschaften in Bad Blankenburg einen zusätzlichen Reiz. Immerhin gilt die Teilnahme am Deutschland- Cup für die Amateurturner als maximal erreichbares Ziel. In den drei wichtigen Leistungsklassen 12/13, 14/17, und Meisterturner gehen die Aktiven des MTV 1860 Erfurt mit einer starken Mannschaft an den Start. So gilt Jan Wessely in der AK 12/13 als Favorit und kann seinen dritten Landeseinzelmeistertitel erreichen. Seine makellose Bilanz von fünf Meistertiteln in Folge will Dominik Schindler fortsetzen. Hierbei muss er jedoch als Jüngster der 14 bis 17 jährigen zunächst an Vereinskamerad Markus Fliegel vorbei und ebenso die starke Konkurrenz aus Weimar und Gera schlagen. Am Interessantesten wird wohl der Kampf um den Meistertitel bei den Männern werden. Hier schickt der MTV 1860 Erfurt ein Quintett an den Start. „Unter Berücksichtigung aller Faktoren sind alle 5 nahezu leistungsgleich. Brisant dabei, dass sowohl der Deutschland- Cup- Sieger des Vorjahres Daniel Wolf als auch Vizemeister Markus Geidel sich gegen die eigenen Vereinskameraden Marius Göldner, Sven Jasper und Marius Haake durchsetzen müssen, um sich für den Deutschland- Cup zu qualifizieren.“, so Vereinstrainer Stephan Dunkel. „Ich traue jeden einzelnen den Sieg zu. Entscheidend wird sein, wer die richtige Mischung aus Wettkampfstabilität und Risikobereitschaft findet. Einen weiterer Erfurter geht mit Wolfgang Trummer in der Altersklasse 50/54 an den Start. Der erfahrene Wettkämpfer möchte sich für die im Oktober in Bad Blakeburg stattfindenden Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifizieren. Hierfür müsste er wenigstens Platz zwei erreichen. Kein leichtes Ziel, denn auch in den hohen Altersklassen ist die Konkurrenz nicht zu unterschätzen.


29.Mai 08/ Stephan Dunkel

MTV mit starker Riege

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.