![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
A-JUNIOREN: FC Rot-Weiß kurz vor Saisonstart
Erfurt. (04.Aug.06/y4u) Laut einem Sprichwort sind alle guten Dinge drei, dass hoffen auch die A1-Junioren des FC Rot-Weiß, die am 20. August gegen Werder Bremen in ihre dritte Bundesligasaison starten. Die Rot-Weißen sind nach dem Scheitern der Jenaer in der Relegation weiter das einzige Thüringer Team in der Eliteklasse und auch diesmal heißt das Ziel Klassenerhalt. Das neue Trainerteam Georg-Martin Leopold und Co-Trainer Ilia Gruev bereitet die Mannschaft mit einer kurzen Unterbrechung schon seit Juli auf die neue Saison vor und blieb in vier Testspielen (Bad Blankenburg 2:1, Niedertrebra 6:2, Görsbach 6:3, Effelder 4:1) erfolgreich. Allerdings will RWE-Coach Leopold die Ergebnisse nicht überwerten. „Wo wir wirklich stehen, wissen wir nach den ersten Punktspielen.“ Nach dem Grundlagentraining steht bei dem Trainingslager in Bayern vor allem die Taktikschulung im Vordergrund. Dazu nutzen die Rot-Weißen noch einen Test gegen Greuther Fürth und ein Bundesligaturnier in Ochsenhausen, ehe sie am 12. August im Bebreite gegen den 1. FC Nürnberg die Vorbereitung abschließen. Mit 21 Spielern ist der Kader der Erfurter nicht sehr groß, zumal mit Beck (Regionalliga) und Schubert (Obertliga) zwei Leistungsträger nicht immer zur Verfügung stehen. Entscheiden für den Saisonverlauf wird sein, wie schnell sich die Zugänge aus den B- und A2-Juniorenbereich in der Bundesliga etablieren können. Doch Leopold ist optimistisch. „Mit Heidrich, Handke, Eckermann und Göbel haben ja schon eine B-Junioren letzte Saison Bundesligaluft geschnuppert.“ Leider fallen zum Saisonstart Christoph Göbel und Robert Schröder verletzt aus. Trotzdem blicken die Erfurter nach vorne, setzen auf die mannschaftliche Geschlossenheit, ihre Zweikampfstärke und wollen auch spielerisch zulegen. Zudem ist mit Mittelfeldakteur Johannes Albrecht aus Leinefelde noch ein Zugang geplant, dessen Wechsel sich in den nächsten Tagen entscheidet.
Mannschaftskader Saison 2006/07
Tor: Jonas Heidrich, Felix Schneble.
Abwehr: Michael Huke, Philip Schubert, Christopher Handke, Tobias Eckermann, Robert Schröder.
Mittelfeld: Florian Schmolke, Fabian Kurth, Toni Gießler, Sören Engelhardt, Thomas Ströhl, Christoph Göbel, Sascha Strauß, Sebastian Schmidt, Herbert Biste.
Angriff: Daniel Hagen, Alexander Mantlik, Christian Beck, Patrick Leinhos, Kevin Schenke.
So.20.08. 11:00 | Werder Bremen | - FC Rot-Weiß Erfurt |
So.27.08. 13:30 | FC Rot-Weiß Erfurt | - VfL Wolfsburg |
So.03.09. 11:00 | Tennis Borussia Berlin | - FC Rot-Weiß Erfurt |
So.10.09. 12:00 | FC Rot-Weiß Erfurt | - Chemnitzer FC |
So.16.09. 12:30 | Energie Cottbus | - FC Rot-Weiß Erfurt |
So.24.09. 11:00 | FC Rot-Weiß Erfurt | - Hertha BSC Berlin |
So.01.10. 13:00 | Hannover 96 | - FC Rot-Weiß Erfurt |
So.15.10. 12:00 | FC Rot-Weiß Erfurt | - FC Sachsen Leipzig |
So.29.10. 11:00 | Hamburger SV | - FC Rot-Weiß Erfurt |
So.05.11. 12:00 | FC Rot-Weiß Erfurt | - SV Gropiusstadt Berlin |
So.12.11. 11:00 | FC Rot-Weiß Erfurt | - FC Hansa Rostock |
Sa.18.11 | Achtelfinale DFB-Pokal | |
So.26.11. 11:00 | Holstein Kiel | - FC Rot-Weiß Erfurt |
So.03.12. 12:00 | FC Rot-Weiß Erfurt | - SC Vier- und Marschlande |
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.