Talente mit DM-Premiere
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 04. Juli 2025
Leichtatletik DJM/U16: Erfurter LAC

Erfurt. (04.Jul.15/ sam) Die ersten Deutschen Meisterschaften sind immer etwas ganz Besonderes. Die U16-Talente dürfen dieses Flair nun erstmals am kommenden Wochenende in Ulm erleben. Mit teils großen Ambitionen starten die Thüringer Aktiven in das lange Meisterschafts-Wochenende. Wir blicken in dieser Vorschau auf die Chancen der jüngsten Teilnehmer. In dieser Saison hat Eugen Pölitz vom Erfurter LAC bereits gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt. Zu überzeugen wusste er bei den Landesmeisterschaften oder zuletzt bei den Mitteldeutschen Meisterschaften. Jetzt darf er sich auf nationaler Bühne über 100, 300 Meter sowie mit der Srintstaffel beweisen. Über die längste Spintdistanz startet er als Jahresbester, ebenso wie mit der Staffel. „Gelingt es ihm, seine Vorleistungen auf die Bahn zu bringen, kann er sich mit einer Medaillen belohnen“, hofft Sprint-Landestrainer Tobias Schneider auf einen erfolgreichen Abschluss. Wie auch mit der Sprintstaffel, die in der Besetzung Ole Jannis Gratz, Eugen Pölitz, Arne Otto und Oskar Schmidt laufen wird. „Die Jungs gehen als Jahresbeste ins Rennen und sind gut vorbereitet. Schließlich gilt es den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.“ Finley Rimbach und Paul Bastian Morgenroth (beide Erfurter LAC) starten im Hammerwurf, letzterer zudem noch im Speerwurf. „Für Finley ist es ein Achtungserfolg, dass er teilnimmt. Er hatte sich im April das Schlüsselbein gebrochen und nur einen Wettkampf, um sich sowohl im Einzel und mit einem Blockergebnis zu qualifizieren. Im Block Laufen hatte er wirklich alles rausgehauen, was noch in dieser kurzen Zeit ging “, berichtet sein Trainer Tobias Schrock. Beide haben Endkampfaussichten. Im 3000 Meter Bahngehen gibt es sogar zwei Medaillenhoffnungen: Paul Alberto Gutierrez Müller (Erfurter LAC) und Alexander Schwarz (ASV Erfurt), die in der Meldeliste die Plätze eins und drei belegen. Vorbereitet hatte sich die Trainingsgruppe mit ihrer Trainerin Julia Henze in Oberhof. „Wir haben nochmal gut trainiert und das Trainingslager wirklich gut abschließen können. Die Sportler sind voller Vorfreude auf ihren DM-Start und natürlich fit“, berichtet Julia Henze. Auch für die angekündigte Hitze sind die jungen Athleten gut gerüstet. „Es wird dort relativ warm. Es wird darauf ankommen, wie die Athleten damit umgehen können. Wir haben das gut geübt und sind vorbereitet.“ Aussichtsreich über 300 Meter liegt Victoria Keksel (Gothaer LAC) auf Rang drei in der Meldeliste. Obwohl sie sich auch über 300 Meter Hürden mit einer Topzeit qualifiziert hat, fiel die Wahl auf die flache Strecke. „Hier sollte sie es ins Finale schaffen, wir liebäugeln bei ihr mit einer Medaille“, sagt Tobias Schneider. Die zweite Thüringer Starterin über 300 Meter ist Johanna Fromm (Erfurter LAC), die angesichts der Konkurrenz und ihrem Potenzial ihre Meldezeit drücken möchte.
04.Jul.15 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)