Kader füllt sich
Geschrieben von
y4u am
Samstag, 29. März 2025
VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Schwarz-Weiss Erfurt

Erfurt. (25.Mrz.25/ Stephan Siegl) Der Spielerinnenkader von Schwarz-Weiß Erfurt für die nächste Saison formt sich so langsam. Nach Antonia Greskamp und Alina Zellin unterschrieben in dieser Woche auch Mia Stauß und Lea Feistritzer für die kommende Serie bei den Thüringerinnen. „Ich bin stolz, noch ein weiteres Jahr mit Erfurt in der 1.Bundesliga spielen zu können. Für mich passt einfach das Gesamtpaket sehr gut“, so die waschechte Erfurter Puffbohne Mia Stauß, die bei ihrem Heimatverein in die fünfte Saison in der ersten Mannschaft geht und im kommenden Jahr ihr duales Studium mit dem Bachelor für Sozialpädagogik/ Management beim Vereinspartner "IBA" abschließen wird. In der abgelaufenen Saison hatte Mia Stauß erstmals in der 1.Bundesliga die Rolle als erste Libera eingenommen und Verantwortung übernehmen müssen. „In dieser Funktion hatte Mia auch einige Tiefs zu durchschreiten, hat sich hier aber immer wieder herausgekämpft, stabilisiert und weiterentwickelt“, sieht Teammanager Florian Völker eine positive Entwicklung der 22-Jährigen. Lea Feistritzer ist dem Erfurter Publikum auch nicht ganz neu. In der Rückrunde dieser Saison kam die am Bundesstützpunkt Stuttgart ausgebildete 1,90 Meter große Außenangreiferin bei Schwarz-Weiß Erfurt bereits zu einigen Einsätzen und schnupperte erstmals Luft in der 1.Bundesliga. Nach Beendigung ihrer schulischen Ausbildung im Sommer, wechselt die 18-Jährige fest in die Thüringer Landeshauptstadt. „Ich hatte in Erfurt die Möglichkeit, Einsatzzeiten zu bekommen. Die Atmosphäre und das ganze Umfeld haben mir sehr gefallen, ich habe mich super wohl gefühlt. Deshalb freue ich mich, in der kommenden Saison bei Schwarz-Weiß zu sein“, so die im baden-württembergischen Winterbach beheimatete Blondine, in deren Familie sich alles um Volleyball dreht. „Lea ist ein vielversprechendes Talent im deutschen Volleyball, die sich am Bundestützpunkt in Stuttgart sehr gut entwickelt hat und nun bereit ist für die 1.Bundesliga. Wir wollen sie bei uns möglichst schnell an das Niveau der Liga heranführen und ich bin optimistisch, dass uns das gelingen wird“, sieht Florian Völker viel Potenzial in der Nachwuchs-Nationalspielerin.
25.Mrz.25 / Stephan Siegl - Foto: Trautvetter (Archiv)