Home | News | Account | Impressum
Samstag, 03. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Auftakt im Norden

Geschrieben von y4u am Samstag, 06. Januar 2024
VOLLEYBALL
VOLLEYBALL 2.LIGA PRO: Schwarz-Weiss Erfurt
 
Erfurt. (05.Jan.24/ Stephan Siegl) Zum Jahresauftakt, der gleichzeitig das Hinrundenende markiert, geht es für den Tabellenführer Schwarz-Weiß Erfurt zum Zehnten nach Stralsund, wo am Samstag um 17 Uhr der erste Aufschlag übers Netz fliegt. Gut gelaunt, wie seine komplett zum Trainingsstart erschienene Mannschaft, gibt sich Mateusz Zarczynski vor dem Start ins erste Spiel des Jahres. „Alles gut, alles prima. Wir können zweimal am Tag in der Riethsporthalle trainieren, das ist großartig“, freut sich der Schwarz-Weiß-Coach über den ungewohnten Luxus, weil in Thüringen noch Ferien sind. Der Wermutstropfen: Ab kommenden Montag kehrt wieder Normalbetrieb ein, was nicht nur er als "Katastrophe" für den ambitionierten Pro-Ligisten bewertet. Jedoch geht sein momentaner, gedanklicher Blick zunächst in Richtung Ostsee und dem zwölften und somit letzten Hinrundenspiel. Dieses möchten sein Staff und die SWE-Damen genauso siegreich beenden wie die elf vorherigen. Da alle Spielerinnen nach den freien Tagen übers Weihnachtsfest und den Jahreswechsel gesund, munter und hoch motiviert in die Thüringer Landeshauptstadt zurückgekehrt sind, steht dem wenig entgegen. Lediglich die lange sechsstündige Anreise am Spieltag, die sich in Ermangelung von Busfahrern nicht vermeiden lässt, sowie der Kontrahent stehen einem Weiterlaufen der Siegesserie hinderlich im Weg. Womöglich könnte ein ausgedehnter Spaziergang am Strelasund die Reisestrapazen etwas lindern. Die Stralsunder Wildcats stehen am Samstag als amtierender Nord-Meister dem Ex-Erstligisten gegenüber. Dass sie nach nur vier Siegen aus zehn Partien nicht die eigentlich erwartete Rolle in der neu geschaffenen Liga spielen, erklärt sich mit dem großen personellen Aderlass vor der Saison. Einige erfahrene Leistungsträgerinnen, darunter die Ex-Nationalmannschafts-Zuspielerin Kathleen Weiß, beendeten ihre höherklassige Karriere. Dazu gab es im Sommer einen zweifachen Trainerwechsel, der sicherlich auch nicht fördernd für eine optimale Vorbereitung war. Der Star der Mannschaft ist nun Madleen Piest, die bereits sechs MVP-Auszeichnungen in zehn Partien einheimste. Die 28-Jährige sympathische Blondine ist in Erfurt noch in guter Erinnerung, schließlich spielte sie dort von 2016 bis 2018 zwei Serien in der 1.Bundesliga, bevor sie wieder in den heimischen Norden zurückzog. Sie gilt es im Besonderen auszuschalten sowie der zu erwartenden lautstarken Stimmung in der Diesterweg-Sporthalle zu trotzen. Hierbei will eine kleine Fanabordnung aus der Thüringer Landeshauptstadt helfen, die sich ebenfalls mit auf den Weg macht. Wer es nicht an die Ostseeluft schafft, der kann die Begegnung wie immer im kommentierten Livestream bei Sport1 extra mitverfolgen.

05.Jan.24 / Stephan Siegl

Auftakt im Norden

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.