Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 04. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Spitzenspiel

Geschrieben von y4u am Dienstag, 02. Januar 2024
HANDBALL
HANDBALL BUNDESLIGA: Thürimger HC
 
Erfurt. (02.Jan.24/ HaJo Steinbach/ Bernd Hohnstein) Das neue Jahr beginnt für den Thüringer HC mit einem Spitzenspiel. Auswärts trifft die Müller-Mannschaft am Mittwoch um 19 Uhr auf den punktgleichen Tabellennachbarn HSG Blomberg-Lippe. Das Liga-Spitzenspiel ist zugleich die Generalprobe für das Auftaktspiel in der Gruppenphase der EHF European League gegen den kroatischen Meister RK Lokomotiva Zagreb am Samstag. Die Mannschaft wird in die kroatische Landeshauptstadt von zahlreichen Fans begleitet. „Nach dem schönen Abschluss des alten Jahres vor einer imponierenden Kulisse von fast 1900 begeisterten Fans, die mit uns gemeinsam den Ausklang des Jahres gefeierten haben, waren wir natürlich sehr froh, am Ende mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz erobern zu können. Das neue Jahr beginnt mit einer richtig harten Woche, einer englischen Woche, die uns erst mal zu dem schweren Auswärtsspiel nach Blomberg bringt und dann natürlich zum Start der Gruppenphase der European League nach Zagreb“, blickt Herbert Müller voraus. Die HSG Blomberg-Lippe legte wie der Thüringer HC eine Siegesserie hin und gewann seine letzten Spiele des vergangenen Jahres gegen Metzingen 32:29 und Leverkusen mit 24:22. Im Saisonrückblick fällt nur die 31:33-Niederlage vom fünften Spieltag in Oldenburg etwas unerwartet aus, hatte man als einzige Bundesligamannschaft den bis dahin Tabellenzweiten Bensheim/Auerbach besiegt. Damit platziert sich Blomberg aktuell mit 16:4 punktgleich zwischen dem THC und der HSG Bensheim-Auerbach auf Platz drei. Die Flames mussten die beiden direkten Verfolger nach dem 20.20-Unentschieden gegen Halle-Neustadt vorbeiziehen lassen. Den zweiten Platz gilt es für den THC in Blomberg-Lippe gegen die Gastgeberinnen zu verteidigen und das wird definitiv eine Mammutaufgabe. Der THC-Coach ist sich im Klaren: „Blomberg ist ein sehr schweres Pflaster, eine Mannschaft, die immer antritt, um sich international zu qualifizieren und die auch tabellenmäßig momentan mit genausovielen Minuspunkten wie wir dasteht. Das heißt, die Podiumsplätze zwei und drei werden momentan von beiden Mannschaften eingenommen und der Sieger erobert den zweiten Tabellenplatz.“ Das Team aus dem Landkreis Ostwestfalen-Lippe ist eine eingespielte, mit guten Handballerinnen im Kader stark besetzte Truppe. In den letzten vier Jahren erreichte man stets Platz fünf oder sechs, schrammte so immer knapp an einer Teilnahme in der EHF European League vorbei. Spielerinnen wie Melanie Veith im Tor und Laura Rüffieux am Kreis sowie junge Talente wie Laetitia Quist im rechten Rückraum, Malina Marie Michalczik als Spielmacherin, Alexia Hauff auf Linksaußen und die derzeit verletzte Nele Franz stellen das stabile Korsett der Mannschaft. Mit Leni Ruwe und Nieke Kühne stehen zudem zwei Spielerinnen in der U 20-Nationalmannschaft. Überhaupt ist Konstanz das große Plus der Mannschaft um Trainer Steffen Birkner. Die HSG Blomberg-Lippe will sich oben festbeißen und Herbert Müller sieht sie "unter den Top fünf". Eines der Saisonziele heißt “Einzug in die Qualifikation zur EHF European League”. Weil die HBF in der kommenden Saison vier Startplätze erhält, sollte das den ehrgeizigen Gastgebern auch gelingen. Will der THC an Bietigheim dranbleiben und Luft zwischen sich, Blomberg und Bensheim bringen, muss ein Auswärtssieg her. „In Blomberg gilt es besonders auf das sehr gefährliche Umschaltspiel zu achten. Eine Mannschaft, die immer sehr schnellen, sehr modernen Handball spielt, aber auch auf den gefährlichen Rückraum mit dem guten Kreisspiel. Letztendlich eine Mannschaft, die sehr kompakt agiert, die sehr schnell spielt und die immer wieder jeden Gegner vor Probleme stellt“, kennt Herbert Müller den Gegner und fährt fort: „Wir sind davon überzeugt, dass es ein spannendes Spiel wird und würden sehr gern gut in das neue Jahr starten. Um entsprechend mit Selbstbewusstsein die weiteren schweren englischen Wochen und die folgenden Aufgaben anzugehen.“ Der THC kreuzt schon lange die Klingen mit der HSG seit dem Aufstieg in die Bundesliga. 28 Siegen in den Bundesligabegegnungen stehen nur fünf Niederlagen gegenüber. Im Vorjahr gab es im April mit 24:29 eine krachende Niederlage in Blomberg. Der THC ist also vorgewarnt.

02.Jan.24 / HaJo Steinbach / Bernd Hohnstein

Spitzenspiel

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.