Sieg zum Jahresabschluss
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 29. Dezember 2023
HANDBALL BUNDESLIGA: Thüringer HC
Erfurt. (28.Dez.23/ Bernd Hohnstein) Die nächsten zehn Tage haben es für die Frauen vom Thüringer HC in sich. Gleich drei schwere Spiele warten auf das Müller-Team. Zunächst trifft man in der Bundesliga zu Hause auf die HSG Bad Wildungen Vipers, reist dann zur heimstarken HSG Blomberg-Lippe und schon danach zum Auftakt in der EHF European League in die kroatische Hauptstadt zu RK Lokomotiva Zagreb. Nach dem Auswärtssieg am Mittwoch in Oldenburg geht es am Vorabend von Silvester in der Bundesliga wieder zur Sache. Die Thüringerinnen treffen um 18 Uhr in der heimischen Salza-Halle auf die Vipers der HSG Bad Wildungen. Der Thüringer HC muss als Tabellendritter weiter punkten und auf einen Ausrutscher des Ligaprimus warten. Die nächste Hürde ist das Pflichtspiel in der heimischen Halle gegen die hessischen Nachbarn HSG Bad Wildungen Vipers. Die haben gestern einen tollen Re-Start gehabt und unerwartet den höher dotierten TSV Bayer 04 Leverkusen mit 25:22 besiegt. Nach einem großen Umbruch bei sieben Abgängen und fünf Neuzugängen tun sich die Hessinnen schwer im Kampf gegen die Abstiegsplätze. Mit Annika Ingenpaß (Leverkusen), Jana Scheib (TuS Metzingen) und der ehemaligen THC-Spielerin Marieke Blase (Karriereende) verließen gleich drei Spielerinnen die Vipers. Neu integriert wurden viele junge Talente, überwiegend aus der 3.Liga. Zur Schlüsselspielerin, die eine tolle Saison spielt, hat sich mit Jolina Huhnstock eine ehemalige THC-Spielerin bei den Vipers zur Spielmacherin entwickelt. Wir freuen uns besonders auf das Wiedersehen mit der Thüringerin. Gleich drei Mannschaften steigen am Ende der Saison ab und es gibt keine Relegation. Die Herausforderung für die Vipers im Kampf gegen den Abstieg ist deshalb besonders hoch. Dabei ist man seit zehn Jahren ununterbrochen im Oberhaus und hat sich mit den Tabellenplätzen zehn und elf immer erfolgreich gegen das Abstiegsgespenst gewehrt. In dieser Saison ist es ein drohendes Damoklesschwert. Erst ein Ligaspiel bis gestern gewannen die Vipers am siebenten Spieltag Spieltag gegen Neuling HSV Solingen/Gräfrath knapp mit 24:23. Man aber auch bisher mit Dortmund, Buxtehude, Oldenburg, Bensheim, Blomberg-Lippe, Bietigheim und Metzingen ziemlich alle Schwergewichte vor der Brust. Mit dem Thüringer HC haben sie nun eine weitere Hürde vor sich, die wohl etwas zu hoch sein sollte. Aber Vorsicht, schon einmal hat Bad Wildungen den THC in so einem Spiel nach dem Jahreswechsel besiegt, es ist der bisher einzige Sieg aus 21 Spielen insgesamt geblieben. Nachlässig darf der Favorit das Match nicht annehmen. Das Spiel ist für den Thüringer HC besonders wichtig, will man sich doch hier noch einmal vor heimischem Publikum in Bestform zeigen, um sowohl beim punktgleichen Tabellennachbarn HSG Blomberg-Lippe als auch international beim Auftakt zur EHF European League in Zagreb auswärts zu bestehen. Der Januar stellt so ein wenig die Weichen, wohin es beim THC weitergeht. Für Herbert Müller ist ein THC-Sieg Pflicht und er hofft auf eine volle Halle, begeisterte Fans und ein faires Spiel mit den sympathischen Gästen, die von einer ebenso sympathischen Niederländerin Tessa Bremmer trainiert werden, die immer besonders gern in Thüringen gesehen ist. Sonja Frey war dieser Tage erkrankt und wird wohl am Samstag fehlen. Yuki Tanabe ärgerte sich mit einer Handverletzung herum, stand aber gegen Oldenburg im Kader.
28.Dez.23 / Bernd Hohnstein
Sieg zum Jahresabschluss
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.