Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 04. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Zwei Punkte sind Pflicht

Geschrieben von y4u am Dienstag, 26. Dezember 2023
HANDBALL
HANDBALL BUNDESLIGA: Thüringer HC
 
Erfurt. (25.Okt.23/ HaJo Steinbach) Die Weihnachtspause war für die THC-Frauen verdammt kurz, schon am ersten Weihnachtsfeiertag erwartete Herbert Müller seine Handballfrauen zum Training, denn am 27.Dezember ist Bundesliga-Re-Start. Nach der Weltmeisterschaftspause spielt der Thüringer HC am neunten Spieltag auswärts beim VfL Oldenburg. Der Start nach einer WM- oder EM-Pause war so manches Mal nicht die Stärke des THC. Deshalb gilt die volle Konzentration auf die Spiele um den Jahreswechsel. Dazu startet der Thüringer HC am 6.Januar mit einem Auswärtsspiel in der EHF-European League bei Lokomotiva Zagreb in der kroatischen Hauptstadt. Es ist das große Ziel des THC auf internationalem Parkett, sich in dieser Saison für das abschließende Final4 in Graz zu qualifizieren. In der Gruppenphase warten mit Chambray Touraine (FRA) und Dunarea Braila (ROU) anspruchsvolle Gegner und hohe Hürden. Da wird es darauf ankommen, schon mal beim "vermeintlichen" Außenseiter in Zagreb siegreich zu starten. Mit einem Testspiel (ohne die DHB-Akteurinnen Annika Lott und Johanna Stockschläder) hat die Mannschaft schon mal vor Weihnachten gegen den BSV Sachsen Zwickau 35:25 (15:13) geprobt, um die Bindungen für das Zusammenspiel wieder zu formieren. Von Donnerstag bis Sonntag erholten sich die Spielerinnen bei ihren Familien, dann ist Schluss mit Weihnachten. In Oldenburg wartet auf den THC gegen den Tabellensiebenten eine Kraftprobe vor ausverkauftem Haus. Der VfL Oldenburg kann sich wie der Thüringer HC auf eine zahlenmäßig starke Anhängerschaft und ein begeistertes Heimpublikum verlassen. Die EWE-Arena ist für das Spiel gegen den THC ausverkauft, verkündet der Klub auf Facebook. Selbst die Abendkassen bleiben geschlossen. Oldenburg ist zu Hause eine Macht. Dabei hat die Mannschaft von Niels Bötel einen Umbruch bei fünf Abgängen, darunter Kathrin Pichelmeier zum THC und der Klasse-Rechtsaußen Maike Schirmer (Karriereende) sowie sieben Neuzugängen vollzogen. Und sie haben durchaus gehobene nationale Klasse in ihren Reihen: Allen voran Spielmacherin Merle Carstensen, Nationalspielerin Toni Luisa Reinemann im linken Rückraum, Jane Martens auf Linksaußen und Madita Kohorst im Tor. Marie Steffens gehört zu den besten Kreisläuferinnen der Liga, nach einem Auslandssemester kehrt sie in den Kader zurück. Allesamt gehören auf ihren Positionen zu den Besten, was die Frauenbundesliga zu bieten hat. Toni-Luisa Reinemann mit 60 und Merle Carstensen mit 49 geworfenen Toren führen die Statistik der besten Werferinnen der Liga an. Oldenburg hat beim eigenen Anhang etwas gutzumachen. Gleich dreimal, sowohl in der HBF als auch in der dritten Runde der Europa League Qualifikation wurde gegen Bensheim Auerbach verloren. Zu Hause ist der VfL dennoch eine Macht, dafür sprechen die Siege gegen Blomberg, Leverkusen und Metzingen in dieser Saison. Die THC-Frauen haben indes die Aufgabe von Herbert Müller, nach der Bietigheim-Niederlage eine Siegesserie hinzulegen, realisiert und fünf Siege in Folge stehen zu Buche. Wer Metzingen klar besiegt, kann dem THC nach so langer Pause gefährlich werden. Als klarer Favorit reisen die Thüringerinnen nicht in den Nordwesten der Republik. Aber die „zwei Auswärtspunkte sind Pflicht, schließlich will man oben dran bleiben und den Druck auf Bietigheim und Verfolger Bensheim/Auerbach hochhalten“, sagt Herbert Müller.

25.Okt.23 / HaJo Steinbach

Zwei Punkte sind Pflicht

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.