Home | News | Account | Impressum
Samstag, 03. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Felix Aßmus auf und davon

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 13. September 2023
LOKALSPORT
LEICHTATHLETIK U14: Fünf-Länder-Vergleich
 

Dessau. (09.Sep.23/ sam) Erstmals wurde am vergangenen Samstag der Fünf-Länder-Vergleich der U14 mit den Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen in Dessau durchgeführt. Das Format eines Länderkampfs der U14 im Mitteldeutschen-Verbund hatte sich in den vergangenen Jahren sehr etabliert, und wurde nun durch die beiden nördlich gelegenen Bundesländer ersetzt. Aus jedem Landesverband konnten bis zu drei Sportler und Sportlerinnen in unterschiedlichen Disziplinen starten, wobei jeweils die besten zwei jedes Bundeslandes in die Wertung kamen. Die Thüringer Auswahl, gecoacht von den Landestrainern des Thüringer Leichtathletik-Verbandes und berufenen Teamtrainern als auch unterstützt durch die Anfeuerung zahlreicher Eltern, belegte am Ende den dritten Platz bei den Mädchen und den vierten Platz bei den Jungen. In der Gesamtwertung reichte es ebenfalls zu Platz vier. Für die beiden herausragenden Ergebnisse aus Thüringer Sicht sorgten Felix Aßmus vom Erfurter LAC im 2000 Meter Bahngehen und Greta Faulstich (LV Gothaer Land). Felix Aßmus begeisterte die Zuschauer mit seiner Leistung, indem er das gesamte Feld, einschließlich Platz zwei, mindestens einmal komplett überrundete. Mit einem neuen Landesrekord für die W12 im Diskuswurf konnte sich Greta Faulstich über ihren tollen Wettkampf freuen und zum guten Abschneiden des Thüringer Teams betragen. Im abschließenden Mannschaftskreis lobte Leistungssportkoordinator Willi Mathiszik den Einsatz, den Spaß an der Leichtathletik und die Hingabe der Sportler, des Trainerteams und der angereisten Eltern. „Der Fünf-Länder-Kampf soll in dieser Form weiterhin Bestand haben. Es ist angedacht, ihn in Zukunft noch weiter auszubauen, weil es für die Sportler und Sportlerinnen in diesem Altersbereich ein sehr schönes Wettkampfformat ist“, resümierte Willi Mathiszik. Im kommenden Jahr wird dann Sachsen der Ausrichter im September sein.

09.Sep.23 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)

Felix Aßmus auf und davon

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.