Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 06. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Läufer schnell unterwegs

Geschrieben von y4u am Montag, 19. Juni 2023
LOKALSPORT
LEICHTATHLETIK: TopTeam Thüringen
 

Dessau. (17.Jun.23/ sam) Beim 25.Internationalen Leichtathletik-Meeting in Dessau stellte Erfurts Topsprinter Julian Wagner seine Bestzeit ein und Robin Müller lieferte ein starkes Hindernisrennen ab, pulverisierte seine Bestzeit um mehr als 16 Sekunden und hakte die Norm für die U23-EM ab. In den Vorläufen über 100 Meter ging richtig die Post ab. Mittendrin Julian Wagner vom LC Top Team Thüringen, der richtig flott unterwegs war. Er konnte letztlich jubeln über die Einstellung seiner Bestzeit von 10,11 Sekunden, den Sprung an die deutschen Jahresbestenliste sowie die Erfüllung der DLV-Bestätigungsnorm für die Weltmeisterschaften in Budapest (19. bis 27.August). Im Finale verlief das Rennen weniger rund, so dass in 10,23 Sekunden der dritte Platz zu Buche stand. „Im Zweiten bin ich etwas Sitzengeblieben. Das gilt es in der nächsten Zeit noch etwas zu verfestigen, dass man da vorne einfach noch stabiler wird. Wir haben zum Sommer das Startmodell auch etwas umgestellt. Das gilt es jetzt zu festigen und zu stabilisieren“, erklärte der 25-Jährige seinen etwas "langsameren" zweiten Lauf. Der Vorlauf ließ ihn derweil zufrieden zurück, worauf er in den nächsten Rennen aufbauen kann. Wieder zwei Rennen bestritt Luis Brander vom LC Top Team Thüringen. Für ihn ist jedes Rennen ohne Schmerzen ein Gewinn. Davon gab es in den zurückliegenden Wochen doch ein paar. In Dessau startete er über 100 Meter. Und auch bei ihm sollte der Vorlauf der schnellste der beiden Läufe werden. Für ihn stoppte die Uhr mit Saisonbestzeit von 10,52 Sekunden, im B-Finale sprintete er nach 10,63 Sekunden als Dritter ins Ziel. „Der Vorlauf war solide. Im Finale wäre ich schon gern mal unter 10,5 Sekunden gelaufen. Ich bin gerade nicht auf dem Niveau, wo ich sage, egal auch bei 0,3 m/s laufe ich trotzdem Saisonbestzeit. Ich bin gerade noch in der Übergangsphase. Das ist meine erste Saison nach fast zwei Jahren fast ohne Wettkämpfe. Ich habe jetzt in vier Wochen vier Wettkämpfe mit zwölf Läufen gemacht. Das ist erstmal überragend, und das ich verletzungsfrei geblieben bin in dieser Zeit.“ Begleitet von einem lauten Jubelschrei überquerte Robin Müller, ebenfalls LC Top Team Thüringen, die Ziellinie über 3000 Meter Hindernis. Als er seine Endzeit sah, gab es kein kein Halten mehr. Er pulverisierte seine Bestzeit um mehr als 16 Sekunden! auf 8:45,81 Minuten. Zu dem neuen Hausrekord gab es die Norm für die U23-Europameisterschaften in Espoo (13. bis 16.Juli) noch obendrauf. „Ich habe trotz der Ausbildung bei der Polizei gut durchtrainieren können, habe extrem auf mich geachtet. In deisem Rennen wurde vorn extrem viel Betrieb gemacht. Davor hatten wir auch Respekt. Es war schon klar, dass es kein Rennen wird, wo meine Gruppe aus sechs Leuten besteht und man sich abwechseln kann. Wenn ich weiß es wird gut, dann kann ich am Ende nochmal richtig ziehen. Das ging heute. Es war am Ende das perfekte Rennen für mich.“

17.Jun.23 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)

Läufer schnell unterwegs

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.