Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 04. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Belgische Premiere

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 31. Mai 2023
LOKALSPORT
RADSPORT: Oßwald Steher Cup
 

Erfurt. (30.Mai 23/ Alexandra Pluntke) Die traditionsreiche Erfurter Radrennbahn ist bereit für ihr zweites Steherrennen in diesem Jahr. Neben den Favoriten und Publikumslieblingen Stefan Schäfer (Forst) und Daniel Harnisch (Leipzig), die beim Saisonauftakt den Sieg unter sich ausmachten, präsentiert sich beim "Oßwald Steher Cup" erneut ein internationales Gespann. Das belgische Duo Arne De Groote/Edwin Smeulders, Teilnehmer der Steher-Europameisterschaft im letzten Jahr, wird zum ersten Mal die besondere Atmosphäre im Andreasried erleben. Eine ähnliche Konstellation hatte beim "Sparkasse Steher Grand Prix" für Spannung gesorgt, als der Tscheche Jakub Filip in allen drei Läufen den Favoriten Paroli bieten konnte und Gesamtdritter wurde. Unter die ersten drei kommen will beim "Oßwald Steher Cup" auch wieder der Chemnitzer Robert Retschke mit seinem Schrittmacher Holger Ehnert. Seit elf Jahren sind die beiden inzwischen ein Steher-Gespann und bestimmen seitdem die nationale Spitze mit. Komplettiert wird das Feld von den Gespannen Vincent Vonhof/ Sven Lohse, Nils El Khanji/ Thomas Baur, Christoph Heese/ Mathias Allwardt Fürstenberg und Moritz Kaase/ Matthias Acker. Im Führungstrikot der S+B Signal- und Beleuchtungstechnik GmbH starten Stefan Schäfer/ Gerhard Gessler. Die Naturfleisch GmbH Rennsteig Oberweißbach präsentiert jeweils in der Hälfte der drei Läufe den "Weltbeste Bratwurst"-Sprint. In den beiden Rennpausen der Steher bekommen Nachwuchstalente der U13 und U15 die Chance, sich sportlich zu messen. Die Mädchen und Jungen treten in Ausscheidungsrennen und in der Mannschaftsverfolgung gegeneinander an. Jörg Werner, Präsident des ausrichtenden RSC Turbine Erfurt, sieht für den Nachwuchs eine riesige Herausforderung und Chance zugleich, vor großem Publikum zu fahren. „Wir wollen den Nachwuchs immer wieder in die Profirennen integrieren. So gelingt es vielleicht, dass der eine oder die andere eines Tages in der nationalen oder auch internationalen Spitze ankommt.“ Auch Günter Oßwald liegen die Bewahrung der Steher-Tradition und die Entwicklung des Nachwuchses gleichsam am Herzen. Der Unternehmer aus Mühlhausen unterstützt schon seit vielen Jahren die Steherrennen im Andreasried sowie den RSC Turbine Erfurt und seit dieser Saison auch als Hauptsponsor das Team rad-net Oßwald, in dem jungen Talenten auf Bahn und Straße optimale Bedingungen für deren weitere Entwicklung geboten werden. „Ohne seine Leidenschaft für den Radsport wäre in Thüringen einiges nicht möglich“, schätzt Jörg Werner ein. Der RSC    möchte sich an dieser Stelle bei Günter Oßwald für sein Engagement bedanken und freut sich gemeinsam mit ihm auf spannende Rennen am Freitag. Die Abendkasse öffnet um 16:30 Uhr und der erste Lauf beginnt um 18 Uhr.

30.Mai 23 / Alexandra Pluntke - Foto: Sebastian Dühring (Archiv)

Belgische Premiere

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.