Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 06. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Derbyzeit

Geschrieben von y4u am Freitag, 10. Februar 2023
VOLLEYBALL VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Schwarz Weiss Erfurt
 
Erfurt. (10.Feb.23/ Stephan Siegl) Wenn Schiedsrichterin Bettina Klösch am Samstag um 19 Uhr mit dem Anpfiff die nächste Bundesligapartie in der Riethsporthalle freigibt, ist wieder Derbyzeit in Erfurt. Zum mitteldeutschen Duell empfängt Schwarz-Weiß Erfurt den Dresdner SC. Derbys haben immer ihren Reiz, auch wenn in der Geschichte der Duelle zwischen Erfurt und Dresden stets die Sachsen als Sieger hervorgingen. Allerdings soll ja jede Serie mal ihr Ende haben, weshalb die Thüringerinnen erneut Anlauf nehmen, dem DSC Punkte abzuluchsen. Betrachtet man die Ergebnisse der laufenden Saison des DSC, besteht für Erfurt zumindest die berechtigte Hoffnung, etwas in heimischer Halle zu behalten. Dresden spielte im Saisonverlauf wechselvoll und überraschte seine Anhänger sowohl im positiven als auch negativen Sinne. Deutliche Heimniederlagen gegen Aachen und zuletzt Wiesbaden steht zum Beispiel ein überraschender 3:1-Auswärtssieg in Schwerin nach Anreisechaos entgegen. Erfurts Coach, Konstantin Bitter, bremst derweil lieber die Erwartungen von Erfurter Seite, nachdem seine Damen zuletzt positive Auftritte hatten: „Dresden ist der Favorit und sie werden mit Vollgas in dieses Spiel gehen. Etwaige Erwartungen, dass wir am Samstag was gewinnen müssen, wären vermessen.“ Auch die durchwachsenen Ergebnisse seines Ex-Vereins, der als momentaner Vierter etwas dem führenden Trio hinterherhinkt, ordnet er ein. „Dresden verfolgt die Philosophie, mit vielen jungen Spielerinnen zu arbeiten. Da sind Schwankungen durchaus normal, ähnlich wie bei uns, nur auf einem etwas anderen Niveau.“ Doch nur auf Understatement machen oder gar mit erhobener weißer Fahne auflaufen, ist natürlich nicht. Die Auftritte in Potsdam und beim klaren Heimerfolg in der letzten Woche lassen durchaus Grund für Optimismus zu, dass Schwarz-Weiß ein erfolgreiches Derby spielen kann. Zwar galt die Trainingsarbeit der letzten drei Wochen dem Endspurt der Hinrunde, der für Konstantin Bitter ab der kommenden Woche beginnt, weshalb er in seiner Mannschaft eine gewisse Müdigkeit ausgemacht hat – den letzten Auftritten war das allerdings nicht anzumerken. Für das Derby baut Schwarz-Weiß Erfurt wieder auf sein Publikum, das trotz Ferienbeginns hoffentlich zahlreich in die um 18 Uhr öffnende Riethsporthalle pilgert, um den Gastgeberinnen den Rücken zu stärken.

10.Feb.23 / Stephan Siegl

Derbyzeit

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.