Home | News | Account | Impressum
Montag, 05. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Die Zukunft ist grün

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 20. Oktober 2022
LOKALSPORT RADSPORT: Maxx-Solar-Lindig-Women-Racing
 
Erfurt. (19.Okt.22/ T.RF) Die Entwicklung des Deutschen Frauenradsports und die Förderung junger und neuer Talente – das hatte sich das Team MAXX-SOLAR LINDIG Women Racing bei der Neuformierung zum Ende des vergangenen Jahres ganz oben auf die Agenda gesetzt. Nun vollzieht das dominierende Team der abgelaufenen Rad Bundesliga Saison wie geplant den nächsten Entwicklungsschritt und steigt in der kommenden Saison zum UCI Women´s Continental Team auf. Neben dem langjährigen Partner MAXX-SOLAR wird dabei die Bocholter Bike Brand ROSE als neuer und starker Partner den Einstieg in den Profizirkus begleiten. Daher wird das Team im Jahr 2023 unter dem Namen "MAXX-SOLAR ROSE Women Racing" an den Start gehen. Das Konzept der Mannschaft bleibt dabei unverändert. Vor allem junge Sportlerinnen oder talentierte Quereinsteigerinnen, vorzugsweise aus dem deutschsprachigen Raum, sollen langfristig und nachhaltig entwickelt und schrittweise an die Profi-Elite der World Tour herangeführt werden. Durch den Status als UCI Team wird den Sportlerinnen dabei ein größerer Zugang zu internationalen Rennen als bisher ermöglicht. Der vorläufige Kader des Teams umfasst 14 Fahrerinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich. Neben den klassischen Disziplinen auf Straße und Bahn werden zudem zwei Fahrerinnen verstärkt im neu aufstrebenden Gravelbereich aktiv sein und an den Rennen der UCI Gravel World Series teilnehmen. Hauptverantwortliche des Teams bleiben dabei, wie bisher, Managerin Vera Hohlfeld sowie die sportlichen Leiter Christian Müller und Sebastian Ventker. „Es macht uns stolz, mit ROSE ein deutsches Familienunternehmen gefunden zu haben, das sich mit unserem Konzept und unseren Ideen identifiziert“, ist sich das Trio einig. „Darüber hinaus kann man es gerade in der heutigen Zeit nicht genug wertschätzen, dass MAXX-SOLAR als langjähriger und zuverlässiger Partner aus Thüringen mit uns gemeinsam auch diesen großen Schritt geht.“ Dabei war das Konzept seines Engagements für den Geschäftsführer der maxx-solar & energie GmbH & Co. KG, Dieter Ortmann, von Beginn an langfristig gedacht: „Wir haben vor vielen Jahren begonnen, hier bei uns in der Region Thüringen etwas Tolles aufzubauen und können nun stolz darauf sein, dadurch den Frauenradsport mit nachhaltigen und gefestigten Strukturen gefördert zu haben.“ Auch in Bocholt bei ROSE freut man sich über die neue Kooperation, die vertraglich bereits bis zum Jahr 2025 beschlossen wurde und auf eine langfristige Weiterentwicklung des Teams ausgelegt ist. „Wir sind super happy, Teil der Entwicklung zu werden und zu einer besseren Wahrnehmung des Frauen-Radsports beitragen zu dürfen. Rose als deutsche Fahrradmarke zum Sponsoring-Partner für ein deutsches Team zu machen, ist für uns definitiv der richtige Schritt“, sagt Linus Hartung, Brand Activation Manager bei Rose Bikes. Neben dem sportlichen Aspekt bleibt auch das Thema Nachhaltigkeit ein großes Anliegen aller Beteiligten. So spielt die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks als Radteam bereits eine große Rolle. Langfristig arbeitet man weiter daran, vor allem mit Partnern und Sponsoren zu kooperieren, die in Punkto Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle innehaben bzw. nachhaltige Produkte herstellen, wobei auch die Idee eines „Erneuerbare Energien Teams“ bereits in den Köpfen vorhanden ist. Mit den Firmen MAXX-SOLAR und ROSE als Namensgeber ist die Equipe bereits auf einem sehr guten Weg.

19.Okt.22 / T.RF

Die Zukunft ist grün

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.