Home | News | Account | Impressum
Freitag, 02. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Weltcup startet

Geschrieben von y4u am Montag, 21. Februar 2022
TURNEN TURNEN DTB: Nils Dunkel / MTV Erfurt
 

Erfurt. (21.Feb.22/ dtb/ Stephan Dunkel) Am Donnerstag wird die Weltcup-Serie der Kunstturner in Cottbus eröffnet. Beim Weltcup Turnier der Meister werden vom 24. bis 27.Februar in der Lausitzmetropole für Deutschland bei den Frauen Lea Quaas (TuS Chemnitz-Altendorf) und Aiyu Zhu (TTZ DSHS Köln) antreten. Pauline Schäfer (KTV Chemnitz) kann verletzungsbedingt leider nicht in Cottbus teilnehmen. Die deutschen Männer werden in der Lausitz-Arena durch Nils Dunkel (MTV Erfurt), Nils Matache (SC Berlin), Felix Remuta (TSV Unterhaching), Dario Sissakis (SC Berlin), Glenn Trebing (TK Hannover) und Tom Schultze (SC Cottbus) vertreten. Für den Erfurter Nils Dunkel ist es nach den Olympischen Spielen in Tokio der erste internationale Auftritt. Gegenwärtig kuriert er eine Entzündung in der Schulter aus und kann nur an Boden, Sprung und Pauschenpferd trainieren. Daher hat er den geplanten Einsatz am Barren abgesagt und wird nur am Pauschenpferd antreten. Den Einzug in das Gerätefinale sieht der Thüringer dabei als Herausforderung an. Auf der Startliste stehen einige international erfolgreiche Spezialisten an diesem Gerät. Um das Finale der besten Acht zu erreichen ist eine stabile Übung ohne Patzer erforderlich. Zur internen Qualifikation letzte Woche in Kienbaum konnte er mit 14,30 Punkten diese Norm erfüllen.

21.Feb.22 / dtb / Stephan Dunkel  - Foto: Yannik Bodemer (Archiv)

Weltcup startet

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.