Home | News | Account | Impressum
Freitag, 02. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Halbfinaleinzug

Geschrieben von y4u am Montag, 15. November 2021
TURNEN TURNEN BUNDESLIGA: Nils Dunkel / TuS Vinnhorst
 

Dillingen. (13.Nov.21/ Stephan Dunkel) Der TuS Vinnhorst konnte in der Kunstturn-Bundesliga im Spitzenduell der Staffel B gegen Titelverteidiger TG Saar einen 0:9 Rückstand nach dem ersten Gerät noch in einen souveränen 26:43 Sieg umkehren. Damit gewannen das niedersächsische Starensemble um Olympiafinalist Nils Dunkel auch das dritte Duell der Vorrunde und kämpft nächste Woche im Duell gegen den Zweiten der Staffel A, der Siegerländer Kunstturnvereinigung, um den Einzug in das große Finale am 4.Dezember in Neu-Ulm. Damit hat Erfurts Vorzeigeturner die Möglichkeit, bereits zum fünften Mal den Deutschen Mannschaftsmeistertitel zu gewinnen. In den Jahren 2015 bis 2019 gewann er diesen Titel viermal in Folge mit der KTV Straubenhardt. Diese wiederum ist Sieger in der Staffel A und könnte bei einem Sieg im Halbfinale gegen TV Wetzgau/ Schwäbisch Gmünd im großen Finale gegen Dunkel und den TuS Vinnhorst antreten.
 
TG Saar – TuS Vinnhorst  26:43

Gerätpunkte: 4:8.
Endwert:
321,45:331,45.
Zuschauer:
k.A. (Kreissporthalle Dillingen).
Wertung Boden:
9:0 (55,55:53,55). Pferd: 2:9 (52,05:56,35). Ringe: 3:10 (53,70:55,95). Sprung: 6:5 (55,25:55,00). Barren: 2:10 (52,80:56,05). Reck: 4:9 (52,10:54,55).
Ergebnisse Nils Dunkel:
Perd (13,60), Ringe (13,85), Barren (14,15), Reck (13,50).


13.Nov.21 / Stephan Dunkel - Yannick Bodemer (Archiv)

Halbfinaleinzug

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.