Sonne, Strand und Training
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 03. November 2021
LEICHTATHLETIK: Trainingslager TLV
Zinnowitz. (02.Nov.21/ tlv/ sam) Sonne, Strand und Pinienwald: Wer das liest,
denkt womöglich an Italien und das Mittelmeer. Aber auch in
Deutschland gibt es wunderschöne Ecken. Wie an der Ostseeküste.
Noch dazu, wenn das Wetter mitspielt. Bei spätsommerlichen
Temperaturen und Sonnenschein verbrachten 61 Athleten sowie sieben
Trainer aus Erfurt und Jena eine intensive und erlebnisreiche erste
Ferienwoche auf der Insel Usedom. Unter ihnen befanden sich drei
junge Athleten, die sich über ihr Engagement ihre Teilnahme am
Trainingslager in Zinnowitz erarbeitet hatten. Das Trainerteam
verstärkte erstmals Astrid Hartenstein, womit der Lauf-/Gehbereich
noch besser aufgestellt war und noch differenzierter gearbeitet
werden konnte. Und es gab noch eine Premiere: Tobias Groenewold und
seine Jenaer Trainingsgruppe reisten mit nach Zinnowitz. Die Anreise
gestaltete sich durch einige Staus recht mühsam, wodurch die
Reisegruppe ihr Ziel erst nach zehn Stunden erreichte. Untergebracht
waren die Athleten in Ferienhäusern. „Die Ausstattung ist top und
lässt keine Wünsche offen“, zeigte sich Tobias Groenewold sehr
angetan. Ebenso wie von den Trainingsbedingungen. Morgens, zum
Sonnenaufgang, starteten die Athleten mit einer ersten Einheit am
Strand in den Tag. Dazu gab es weitere Einheiten am Strand und im
Pinienwald, wo allgemeine Grundlagen geschaffen wurden. „Zwei Mal
ging es in den Kraftraum und einmal auf die Laufbahn zum
Hürdentraining auf dem Gelände der Sportschule Zinnowitz. Ein
Besuch im Schwimmbad Greifswald tat allen gut und es war schön mal
rauszukommen“, berichtete Tobias Groenewold. Für etwas Abwechslung
sorgte eine Rallye. Als die Ältesten wurde seine Trainingsgruppe als
Gruppenanführer eingesetzt. Organisiert wurde die Rallye von Tobias
Schrock. Nur mit der Verpflegung des Campingplatzes war seine Gruppe
„nicht so zufrieden“. Dessen ungeachtet überwog das Positive.
Einschließlich den spätsommerlichen Temperaturen. Mit nach
Zinnowitz reisten nicht nur Sportschüler aus Erfurt und Jena. Für
Nika Illing (LSV Ilmenau), Helge Buch (Erfurter LAC) und Finja
Hoffmann (Ohrdrufer LV) war diese Reise etwas ganz besonderes. „Nika
und Helge nehmen am Stützpunkttraining Lauf/Gehen in Erfurt teil und
haben sich über Ihr Engagement die Teilnahme erarbeitet und
definitiv im Camp überzeugt. Genauso wie Finja, welche am Stützpunkt
Günthersleben/Wechmar zusätzlich arbeitet. Alle drei haben viel
positive Energie in die Gruppen gebracht und absolut zurecht eine
Einladung erhalten“, erklärte TLV-Sichtungstrainer Steffen Droske.
Diese Trainingswoche brachte wundervolle Momente wie neue Impulse,
mal abseits der gewohnten Sportanlage. „Ich fand die 200 Meter
Läufe toll und die Trainingsbedingungen wie beispielsweise den
Strand oder der Wald, die sehr schön waren. Es war anstrengend, aber
gleichzeitig habe ich eine Verbesserung von Trainingseinheit zu
Trainingseinheit gemerkt“, blickte Finja Hoffmann zurück. Am
schönsten fand Nika Illing „den Dauerlauf, die 8x400 Meter schnell
und 200 Meter langsam“. Das Training am Strand und im Wald verlieh
der Woche einfach die spezielle Note. Mit einem positiven Gefühl
blickte ferner Enrico Aßmus auf die Tage zurück. „Was mir
besonders gut gefallen hat, war die Symbiose von den jungen
U16-Athleten wie Jonathan Enders (1.TSV Bad Salzungen) und Karl
Geburek (ASV Erfurt), die wir integriert haben, und die von den
arrivierten Athleten wie Tim Stegemann und Patrick Karl einiges
lernen konnten“, sagte der Trainer. Für einzelne Einheiten wurden
sogar einzelne U15-Aktive wie Severin Benischke (Erfurter LAC) und
Helena Manzke (LSV Lok Arnstadt) mit in die Gruppe integriert.
Abseits der Einheiten gab es einen gemeinsamen Grillabend. Für die
älteren Athleten wie Robin Müller (Erfurter LAC), Felix Höfer
(Erfurter LAC), Emma Herwig (SV 1899 Mühlhausen), Tim Stegemann und
Patrick Karl endet das Trainingslager am Donnerstag. Letztere beiden
werden dann weiterreisen nach Dänemark zu den
Polizei-Cross-Europameisterschaften. „Für beide ist das
Trainingslager sicherlich eine gute Vorbereitung.“ „Alles in
allem war es eine gelungene Woche. Ich glaube sehr positiv kann man
den Austausch der Trainer vor Ort bewerten und die Trainingsgruppen
übergreifende Arbeit“, bilanzierte Steffen Droske, der nochmals
einen großen Dank an einen tollen Transportpartner, dem
Verkehrsunternehmen Schröder, richtete.
02.Nov.21 / tlv / sam - Foto: Steffen Droske
Sonne, Strand und Training
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.