Revanche und Premiere
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 12. August 2021
RADSPORT: Goldenes
Rad
Erfurt. (12.Aug.21/ TeamSpirit) Nachdem sich die Stehergespanne beim "Oßwald
Steher Cup" im Juli auf der Radrennbahn Andreasried warm
gefahren haben, dürfen sich Fahrer und Radsportfans auf das zweite
Erfurter Steherrennen 2021 freuen. Die gleichen Gespanne wie zum
Auftakt werden am 3.September beim "Goldenen Rad der Stadt
Erfurt um den Großen Preis der WBG Zukunft eG" die Revanche
suchen. Mit der neuen Rennserie der Frauen um den "Derny Cup
Deutschland" verspricht es eine Radsportveranstaltung der
Extraklasse zu werden. Der Leipziger Daniel Harnisch und die
Ansbacherin Ricarda Bauernfeind haben neben ihrer Leidenschaft für
den Bahnradsport noch eine Gemeinsamkeit: sie haben den selben
Schrittmacher, der sie bei ihren Rennen auf konstanten
Geschwindigkeiten hält und sie nach Möglichkeit zum Sieg führt.
Peter Bäuerlein, 61 Jahre, aus Nürnberg ist einer der
erfolgreichsten Schrittmacher der vergangenen Jahre und wird in
Erfurt ein straffes Programm absolvieren. Zwei Läufe über jeweils
25 Kilometer und einen Entscheidungslauf über eine unbekannte
Distanz stehen ihm mit dem amtierenden Deutschen Meister Daniel
Harnisch bevor. Für das Gespann gilt es, die vermeintlich stärksten
Konkurrenten aus Chemnitz Robert Retschke und Holger Ehnert in Schach
zu halten. Doch zunächst wird Peter Bäuerlein mit seinem
vorwegfahrenden Derny, mit dem er über eine Tretkurbel am Motorrad
Geschwindigkeiten von bis zu siebzig Kilometern pro Stunde erreicht,
mit Ricarda Bauernfeind ins zweite Rennen um den Deutschland-Cup
gehen. Zur erstmalig ausgetragenen Rennserie wurde sie zum Auftakt im
bayrischen Niederpöring Zweite hinter der Leipziger Favoritin Romy
Kasper vom Jumbo-Visma Woman Team. Beide Fahrerinnen haben den noch
jungen Derny-Sport der Frauen bereits mitgeprägt, belegten 2019 bei
der ersten Europameisterschaft die Plätze drei und vier. Mit um den
Sieg in Erfurt fährt auch die Erfurterin Thalea Mäder vom Cogeas
Mettler Look Pro Cycling Team. Mit dem Erfurter Schrittmacher Gerhard
Gessler wurde sie zum Auftakt des Cups Dritte. Mit dem Heimvorteil
und der Unterstützung von den Rängen ist eine Steigerung durchaus
möglich. Jörg Werner, Geschäftsführer der ausrichtenden
Teamspirit GmbH, erwartet auch bei der zweiten Erfurter
Steherveranstaltung gut gefüllte Zuschauerränge und empfiehlt den
Radsportfans die Vorverkaufsmöglichkeiten zu nutzen. Denn durch die
sitzplatzbezogenen Tickets seien an der Abendkasse zuletzt nur noch
vereinzelte Tickets erhältlich gewesen. Der Vorverkauf beginnt am
16.August online. Außerdem ist die Geschäftsstelle der Teamspirit
GmbH in der Riethstraße 29a täglich von zehn bis fünfzehn Uhr
geöffnet. Am 16. und 23.August ist auch die Kasse an der Radrennbahn
für Ticketwünsche von 16-18 Uhr besetzt. Tickets, die bereits im
Vorjahr erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit, müssen
allerdings vorab gegen ein platzgebundenes Ticket eingetauscht
werden.
Teilnehmer: Ville Möbus
(Forst)/ Gerhard Gessler (Erfurt), Stefan Schäfer (Cottbus)/ Sven
Lohse (Chemnitz), Daniel Harnisch (Leipzig)/ Peter Bäuerlein
(Nürnberg), Robert Retschke (Chemnitz)/ Holger Ehnert (Chemnitz),
Christoph Schweizer (Aachen)/ André Dippel (Bielefeld), Martin
Gründer (Cottbus)/ Lutz Weiß (Leipzig), Moritz Kaase (Bielefeld)/
Matthias Acker (Bielefeld), Nils El Kanji (Berlin)/ Thomas Baur
(Singen).
12.Aug.21 / TeamSpirit - Foto: Trautvetter (Archiv)
Revanche und Premiere
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.