Home | News | Account | Impressum
Freitag, 09. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Kein Happyend in der Filmstadt

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 27. Februar 2020
VOLLEYBALL VOLLEYBALL BUNDESLIGA: SC Potsdam – Schwarz Weiss Erfurt  3:0
 

Potsdam. (26.Feb.20/ y4u) Nach dem Heimsieg vom Wochenende, gab es für die Damen von Schwarz Weiss Erfurt beim Tabellendritten in Potsdam keine Punkte. Die Erfurterinnen unterlagen vor 1052 Zuschauern glatt in drei Sätzen, haben aber weiter fünf Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Der Favorit nutzte das Heimrecht, wurde seiner Rolle gerecht, benötige 71 Minuten für den Pflichtsieg. Im ersten Satz agierten beide Mannschaften bis zum 12:11 auf Augenhöhe, anschließend enteilte Potsdam auf 16:12 und setzte sich mit 25:16 durch. Der zweite Durchgang war eine knappe Angelegenheit. Die Führung wechselte mehrfach, am Ende hatten die Gastgeberinnen mit 25:23 die Nase vorne. Das Heimteam war damit auf der Siegerstraße, bestimmte im Schlusssatz das Geschehen und Laura Emonts machte mit dem zweiten Versuch zum 25:17 den Sack zu.
 
Sätze:
25:16, 25:23, 25:17.

Bälle: 75:56.
Schiedsrichter:
Erik Lachmann (Hohen Neuendorf), Henning Schaum (Berlin).
Zuschauer:
1052 (MBS Arena Potsdam).
Spielzeit:
71 Minuten (22, 27, 22).
Erfurt:
Pickrell, Pettke, Sagardia, Brisebois, Krause, Dapic, Petter (L), Amaro, Flory, Lenz, Stauß.
Potsdam:
Hölzig, Medic, Abercrombie, Emonts, Gründing, Imoudu, Jegdic (L), Escamilla, Scholz, Stautz, Wilczek.

swe-volley-team


26.Feb.20 / y4u - Foto: Sebastian Dühring

Kein Happyend in der Filmstadt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.