Wichtige Punkte ergattert
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 14. November 2019
HANDBALL BUNDESLIGA: HSG
Blomberg-Lippe – Thüringer HC 32:34
Blomberg. (13.Nov.19/ Andreas Hofmann/ Bernd Hohnstein) Der Thüringer
entschied das Topspiel des siebenten Spieltages der Handball Bundesliga
gegen die HSG Blomberg-Lippe mit 32:34 für sich. Damit kassierten
die Blombergerinnen die erste Saisonniederlage. Beste Werferinnen
waren Kamila Kordovska für die HSG Blomberg-Lippe mit zwölf Toren und
für den Thüringer HC, Iveta Koresova mit dreizehn Treffern. Die HSG
Blomberg Lippe startete in die Partie und vergab den ersten Angriff
torlos. Im Gegenzug startete Ina Großmann zum Tempogegenstoß, wird
von Emelyn van Wingerden von hinten geschoben, Rote Karte nach 57
Sekunden. Iveta Koresova markierte den ersten Treffer im Spiel von
der Strafwurflinie. Nach knapp vier Minuten im Spiel netzte Kamila
Kordovska zum 2:2 Ausgleich. Nach sieben Minuten traf Jovana
Sazdovska zum 4:6 und brachte die Gäste mit zwei Toren vor. Einen
guten Tag gegen den amtierenden Vizemeister hatte die Tschechin
Kamila Kordovska, immer wieder gingen von ihr die nötigen
Spielimpulse im Blomberger Spiel aus, um den Anschluss nicht zu
verlieren. Sie verkürzte nach 13 Minuten zum 6:7. Im Gegenangriff
verfehlte Emily Bölk zum zweiten Mal das Gehäuse des noch
ungeschlagenen Tabellenzweiten. Silje Brons Petersen stellte den
erneuten Ausgleich her. Der THC legte vor, die HSG blieb weiter dran.
Mehr als zwei Tore ließen die Schützlinge von Steffen Birkner die
Thüringerinnen nicht enteilen. Alicia Stolle setzte sich im
Eins-gegen-Eins durch und erhöht auf 7:9 für ihr Team (16.), wieder
lag der THC mit zwei Toren vorn. Die HSG bekam ihre Abwehr in dieser
Phase besser geordnet und gewann den Ball. Nele Franz netzte von der
Außenposition zum 8:9. Laura Rüffieux glich neun Minuten vor der
Halbzeitpause aus. Dies zwang Trainer Herbert Müller zum ersten Team
Timeout. Nach Wiederanpfiff traf Meike Schmelzer vom Kreis zum 10:11.
Der Thüringer HC hatte Mühe, die Abwehr stabil zu bekommen. Die
letzten zwei Wochen zeigten beim EHF Cup-Teilnehmer Wirkung.
Blombergs Trainer Steffen Birkner nahm in der 23. Minute sein erstes
Timeout. Immer kann der THC nur vorlegen, die HSG-Damen hielten mit.
Kamila Kordovska stieg im Rückraum hoch und überwand Marie Davidsen
zum 14:14, noch drei Minuten waren zu spielen. Ungehindert konnte
Celine Rüffieux durch die Abwehrreihe der Thüringerinnen stoßen
und zur 15:14-Führung einnetzen. Zwar gelang Iveta Koresova der
Ausgleich (16:16), doch Tessa van Zijl traf in letzter Sekunde zum
17:16 für die Gastgeberinnen. Kaum hatte die zweite Halbzeit
begonnen, versenkte Emily Bölk den ersten Wurf ins Tor von Anna
Monz-Kühn. Alicia Stolle musste nach einem Foul zwei Minuten auf der
Strafbank absitzen. Der THC ersetzte zum Ausgleich die Torfrau gegen
eine weitere Feldspielerin. Nach Ballverlust reagierte Celine
Michielsen am schnellsten und traf ins leere Tor der Gäste. Kaum
zurück im Spiel konnte Alicia Stolle zum 19:20 einnetzen. Iveta
Koresova verwandelte den nächsten Strafwurf sicher zum 20:21. Alicia
Stolle nutzte einen verworfenen Ball und erhöhte auf der Gegenseite
zum 20:22. Emily Bölk kassierte in der 38. Spielminute eine
Zeitstrafe, in Überzahl traf Tessa van Zijl nur den Block. Die
Abwehr des Thüringer HC war in dieser Phase des Spiels deutlich
verbessert, im Angriff nahmen dagegen Fehler zu. Kamila Kordovska
holte sich den Ball aus dem Aufbauspiel des THC, Celine Michielsen
schloss ab. Die HSG Blomberg Lippe ließ keinen Zweifel, nicht noch
eine weitere Pleite wie im DHB-Pokal hinzunehmen. Mitte der zweiten
Spielhälfte fielen die Tore wie am Fließband, trotzdem zückte
Stefan Birkner die nächste grüne Karte (45.). Alicia Stolle setzte
sich energisch durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden.
Den Siebenmeter verwandelte Iveta Koresova sicher und somit ihren
zwölften Treffer im Spiel. In der 48.Spielminute folgte der
dreizehnte Treffer, wieder von der Strafwurflinie Kamila Kordovska
netzte den ihren eine Minute später ebenso sicher. Insgesamt
verwandelte sie vier Strafwürfe in der Begegnung. 49 Minuten waren
gespielt und auf der Anzeigetafel stand ein 24:28. Die HSG Blomberg
zeigte erste Schwächen, der THC nutze dies und baute die Führung
erstmals auf vier und in der 52.Minute, nach einem Treffer durch
Jovana Sazdovska, auf fünf Tore aus. Bei sieben Minuten bis zum
Spielende, nahm Herbert Müller ein weiteres Team Timeout. Die HSG
wehrte sich mit allem, was ihnen möglich war, dadurch produzierte
die Mannschaft leichte Fehler. Die Thüringerinnen nutzten die sich
ergebenden wenigen Chancen und setzten sich weiter durch. Nele Franz
durchbrach die Torflaute aufseiten der Blombergerinnen (54.). Zum
27:31 verkürzte Celine Michielsen und Tessa van Zijl legte zum 28:31
nach. Alicia Stolle war es zu verdanken, dass der THC weiter vorne
blieb. Sie traf in dieser Phase gleich mehrfach und erwischte eine
sensationelle zweite Halbzeit. Insgesamt konnte sie zehn Treffer auf
ihrem Torekonto gutschreiben. An der Strafwurflinie zeigte sich
Kamila Kordovska weiter sicher und verkürzte auf 29:33. Auch das
34.Tor für den Thüringer Handball Club konnte Alicia Stolle
erzielen. Noch drei Minuten waren zu spielen und Blomberg war wieder
dran 31:34. Silje Brons Petersen traf ins leere Tor nach Fehlabspiel
der Thüringerinnen und bei 22 verbleibenden Sekunden auf der
Hallenuhr zückte Herbert Müller sein letztes Timeout. Die Frauen
der gastgebenden Mannschaft erzielten noch einen weiteren Treffer und
stellten so den 32:34-Endstand her. Für den Thüringer HC ein schwer
erkämpfter Sieg, in diesem bis zum Schluss spannenden Spiel. Die HSG
Blomberg Lippe zeigte trotz dieser Niederlage, dass sie zu Recht so
weit oben in der Tabelle stehen.
Halbzeit: 17:16.
Schiedsrichter: Colin Hartmann,
Stefan Schneider.
Zuschauer: 841 (Sporthalle an
der Ulmenallee)
Siebenmeter: HSG 3/4, THC 4/4.
Zeitstrafen: HSG 2, THC 3.
Thüringer HC: Davidsen,
Giegerich – Ferreira Lopes, Scheffknecht, Mazzucco, Rodriguez,
Sazdovska 4, Schmelzer 4, Stolle 10, Koresova 13/4, Bölk 2,
Großmann, Biltoft, Mässing, Jakubisova 1.
Blomberg-Lippe: Monz-Kühn,
Veith – Schnack 1, Rüffieux 3, Heidergott, Smits, van Zij 6,
Kordovskà 12/3, Michielsen 5, Agwunedu, van Wingerden, Franz 2,
Brons Petersen 3.
thueringer-hc
13.Nov.19 / Andreas Hofmann / Bernd Hohnstein - Foto: Trautvetter (Archiv)