Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 06. Juli 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

THC überwintert international

Geschrieben von y4u am Sonntag, 17. November 2019
HANDBALL HANDBALL EHF-CUP: Thüringer HC – HC Astrakhanochka  30:25
 

Nordhausen. (16.Nov.19/ Martin Holzheier/ Bernd Hohnstein) Der Thüringer HC gewinnt das Rückspiel gegen HC Astrakhanochka 30:25 und qualifiziert sich für die Gruppenphase im EHF Cup. Zu ungewohnt später Stunde standen sich in der Nordhäuser Wiedigsburghalle der Thüringer HC und Astrakhanochka aus Russland im Rückspiel der dritten Runde des EHF Cup gegenüber. Mit einer überragenden Marie Davidsen im Tor und einer geschlossenen Abwehrleistung machte der deutsche Vizemeister vor heimischem Publikum den Sieg perfekt. Beste Werferin aufseiten des Thüringer HC war Iveta Koresova mit acht Treffern, im Team der Gäste aus Astrachan waren Anna Kochetova und Karina Sabirova sechs Mal erfolgreich. Der THC hatte Anwurf und Lydia Jakubisova erzielte das erste Tor aus der für sie ungewohnten Rückraumposition. Nach dem Ausgleich der Gäste (2:2) verwandelte Iveta Koresova zwei Strafwürfe in Folge zum 4:2. Karina Sabirova machte es ihr nach und erzielte den Anschlusstreffer zum 4:3, nachdem Emily Bölk die erste Zeitstrafe der Gastgeberinnen kassierte. Auf der Gegenseite gab es die erste Zeitstrafe für Daria Bogdanova. Iveta Koresova verwandelte ihren dritten Strafwurf sicher zum 5:3 (9.). Mehrfach zeichnete sich Marie Davidsen im THC-Tor aus, ihre Vorderleute dankten es ihr mit dem 7:3 nach zehn Minuten. Jetzt war der Rückstand aus dem Hinspiel aufgeholt und der Trainer der Gäste, Vlatko Djonovic sah sich zum ersten Time Out gezwungen. Beide Mannschaften hatten Fahrt aufgenommen, auf den Treffer des THC folgte jeweils das Gegentor der Gäste. Mitte der ersten Halbzeit zog Alicia Stolle sehenswert aus dem Rückraum ab und erzielte aus zehn Metern das 9:5. Dank starker Paraden von Marie Davidsen kam Astrakhanochka nicht näher heran. Herbert Müller hatte in der 20.Minute Gesprächsbedarf, da im Angriff zu viele Chancen liegen gelassen wurden. In der 22.Minute musste Emily Bölk bereits ihre zweite Zeitstrafe auf der Bank absitzen. Es häuften sich die Fehler in Unterzahl und die Russinnen trafen sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff zum 11:11 Ausgleich ins leere Tor der Gastgeberinnen. Das Spiel ohne Torhüterin brachte keinen Erfolg. Iveta Koresova brachte den Thüringer HC mit ihrem fünften Treffer zwei Tore vor (13:11). Anna Kochetova verlor nach 27 Minuten das Duell von der Strafwurflinie gegen Marie Davidsen. Eine Minute später kassierte Lydia Jakubisova eine Zeitstrafe, den fälligen Strafwurf verwandelte Karina Sabirova sicher. Sekunden vor der Halbzeitpause bekam Daria Bogdanova, nach einem groben Foul an Iveta Koresova, die Rote Karte. In die Halbzeit ging es mit 16:12 für den Thüringer HC. Die zweite Halbzeit begann mit einer Zeitstrafe gegen Meike Schmelzer, somit agierten beide Mannschaften mit einer Spielerin weniger - Karina Sabirova verwandelte den Strafwurf zum 16:13. Sieben Minuten waren nach dem Wiederanpfiff gespielt, da erzielte Iveta Koresove den ersten fünf Tore Vorsprung im Spiel (19:14). Die Gäste kämpften druckvoll im Angriff und offensiv in der Abwehr, der Vorsprung aus dem Hinspiel vor einer Woche war nun nichts mehr Wert. Alicia Stolle ließ in der 43.Minute, mit zwei Treffern in Folge, das 22:16 auf der Anzeigetafel aufleuchten. Vlatko Djonovic zog nach Lydia Jakubisovas 23:26 Torerfolg ins leere Tor seiner Mannschaft die Notbremse und legte die Grüne Karte auf den Tisch des Kampfgerichts (46.). Noch neun Minuten waren zu spielen, als Meike Schmelzer mit einem schönen Dreher einen Tempogegenstoß abschloss und zum 27:19 erhöhte. Marie Davidsen war weiterhin der starke Rückhalt im THC Gehäuse, bis zur 50.Minute zeigte sie achtzehn Paraden. Zudem entschärfte sie gegen Karina Sabirova den zweiten Strafwurf dieser Partie, so blieb es beim acht Tore Vorsprung. Fünf Minuten vor Spielende, erzielte Meike Schmelzer mit ihren fünften Treffer das 28:19, damit schien die Vorentscheidung gefallen. Die Gäste gaben weiterhin alles und spielten in ständiger Überzahl ohne Torhüterin. In der 58.Minute verkleinerten sie den THC-Vorsprung auf sechs Tore (29:23). Sechzig Sekunden vor Schluss nahm Herbert Müller eine letzte Auszeit. Der von ihm geforderte Spielzug, Iveta Koresova sollte bedient werden und mit Kempatrick einnetzen, wurde in der Schlussminute durch die russischen Gäste vereitelt. Die Partie endete mit einem 30:25 Erfolg für den Thüringer HC, der sich somit für die Gruppenphase des EHF Cups qualifizieren konnte.
 
Halbzeit:
16:12.

Schiedsrichter: Nichlas Nygaard, Nicklas Mark Pedersen (DEN).
Zuschauer:
1100 (Wiedigsburghalle).
Siebenmeter:
THC 4/4, Astrachan 6/8.
Zeitstrafen:
THC 5, Astrachan 2.
Thüringer HC:
Davidsen, Giegerich – Ferreira Lopes, Scheffknecht, Mazzucco, Rodriguez 1, Sazdovska 3, Schmelzer 6, Stolle 6, Koresova 8, Bölk 4, Großmann, Biltoft, Mässing, Jakubisova 2.
Astrachan:
Riabtseva, Trusova – Kochetova 6, Pontes Nunes, Antonova 4, Sabirova 6, Zelenkova, Bogdanova, Malashenko 3, Ignatovich, Shichkina, Yezhykava 1, Kainarova 1, Gafonova 1, Tarasova 3.

thueringer-hc


16.Nov.19 / Martin Holzheier / Bernd Hohnstein - Foto: Trautvetter (Archiv)

THC überwintert international

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.