Jugendkartslalom, auch Kartslalom genannt, wird mit Karts gefahren, die maximal 6,5PS haben dürfen. Bei dieser Sportart wird besonderer Wert auf Geschicklichkeit der Fahrer gelegt, die eine vorgegebene Strecke fehlerfrei zu durchfahren haben. Die Strecke wird mit Pylonen markiert, deren umwerfen oder verschieben mit Strafsekunden belegt wird, die zur Fahrzeit addiert werden. Jeder Teilnehmer hat bei einem Wettbewerb einen Trainingslauf und 2 Wertungsläufe, wobei die Zeiten der beiden Wertungsläufe zusammen gewertet werden. Der Teilnehmer mit der kleinsten Fahrzeitsumme ist Sieger der Veranstaltung Gefahren wird auf abgesperrten Gelände, wobei immer nur ein Fahrer den Parcour befährt. Jeder Teilnehmer fährt so gegen die Uhr und wird dadurch von seinen Mitstreitern nicht behindert oder gefährdet. Durch den Jugendkartausweis (kann von Mitgliedern beantragt werden) sind die Kinder unfallversichert. Die Teilnehmer müssen den ganzen Körper bedeckende Kleidung, Handschuhe und Sturzhelm während ihrem Lauf tragen |