Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema RUGBY

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Dreimal Edelmetall

Geschrieben von y4u am Sonntag, 25. Mai 2014
RUGBY RUGBY: Deutsche Schulmeisterschaft
 
Erfurt. (22.Mai.14/ Joachim Schindler) Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Donnerstag achtzehn Mannschaften von zwölf Schulen aus neun Bundesländern zur Deutschen Schulmeisterschaft in Erfurt zusammen. Die weiteste Anreise hatten dabei mit über 400 Kilometern die Spieler der Augustfehn Oberschule aus Deutschlands Norden, die quasi direkt vom Stau auf das Spielfeld kamen. In den Altersklassen U19, U17 und U15 wurden bei insgesamt 32 Partien drei Sieger ermittelt. Bei den Ältesten dominierte die Bavarian International School aus München, die ungeschlagen und ohne Gegenversuch ins Finale kam und auch dort der Klosterschule Rossleben keine Chance ließ. Bei den Jüngsten, die in einem jeder-gegen-jeden Turnier den Deutschen Meister ermittelten, verlief es ähnlich. Die physisch und technisch überlegenen Schüler der King's School Gütersloh durchbrachen die Reihen ihrer Gegner nach Belieben liefen ein ums andere Mal ins Malfeld ein. Lediglich dem bis dato ungeschlagenen und letztlich zweitplatzierten Team der gastgebenden Edith-Stein-Schule gelang im letzten Spiel ein Gegenversuch. Der Turnierverlauf bei den U17 Mannschaften versprach zum Abschluss des Turniers die größten Spannung. Hier standen sich mit der Edith-Stein-Schule aus Erfurt und der Europäischen Schule Rhein/Main zwei Mannschaften im Finale gegenüber, die jeweils ihre Gruppenspiele und Halbfinals souverän und ohne Gegenversuch absolviert hatten. Das änderte sich in diesem qualitativ hochwertigen Spiel, bei welchem die Gastgeber drei Versuche zulassen mussten jedoch mit nur zwei erhöhten Versuchen ihrerseits nicht genug entgegenzusetzen hatten und die ESRM am Ende mit 15:14 gewann. Insgesamt hat dieses tolle Turnier gezeigt, dass Schulrugby deutschlandweit für Interesse sorgt, auf teilweise hohem Niveau gespielt wird und dementsprechend auch Beachtung finden sollte.
 
Endstand WKIII (U15): 1. Kings School Gütersloh, 2. Edith-Stein-Schule Erfurt, 3. Europäische Schule Rhein/Main, 4. Nelson-Mandela-Schule Berlin, 4. Kath. Bildungszentrum St. Kilian Heilbronn. WKII (U17): 1. Europäische Schule Rhein/Main, 2. Edith-Stein-Schule Erfurt, 3. Kath. Bildungszentrum St. Kilian Heilbronn, 4. Oberschule Brandis, 5. Humboldt Gymnasium Bad Pyrmont, 6. Oberschule Augustfehn. WKI (U19): 1. Bavarian International School, 2. Klosterschule Roßleben, 3. Edith-Stein-Schule Erfurt, 4. Landesschule Pforta, 5. Oberschule Augustfehn, 6. Grafeneckschule Helmstadt.

22.Mai.14 / Joachim Schindler

Dreimal Edelmetall

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.