Home | News | Account | Impressum
Samstag, 03. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema NACHGEFRAGT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 4
Stimmen: 3

stars-4

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

SWE-Reserve im Umbruch

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 03. Januar 2007
NACHGEFRAGT

VOLLEYBALL:  Interview mit Ingo Häntschel (SWE Volley-Team)
 
Foto: y4uErfurt. (03.Jan.06/y4u) Am Sonnabend startet die Zweite des SWE Volley-Teams gegen die Reserve des Zweitligisten aus Chemnitz in die Rückrunde der Regionalliga Ost. Sportnet-Erfurt sprach mit Ingo Häntschel, dem Trainer der Erfurterinnen.


Herr Häntschel, mit Platz acht belegt Ihr Team den letzten Nichtabstiegsplatz der Regionalliga, wie fällt das Fazit der Hinrunde aus?

Wir haben vier Punkte Luft auf die Abstiegsränge und liegen damit im Soll, auch wenn der eine oder andere Punkt mehr drin war. Allerdings muss man dazu sagen, dass wir permanent mit Verletzungen zu kämpfen hatten. In jedem Spiel mussten wir mehrere Spielerinnen ersetzten, konnten so nie mit einem eingespielten Sechser aufwarten. Unter diesen Bedingungen kann man durchaus zufrieden sein.


Zudem hatte Ihr Team einen erheblichen Umbruch zu verkraften?
Ja stimmt, Christel Fröhlich, Juliane Hoppe und Franziska Monser schafften den Sprung in die Bundesligamannschaft. Zudem wechselte Caroline Kresse nach Berlin und noch zwei Spielerinnen gingen in die USA. Das war nicht so einfach zu kompensieren.

 

Wie lautet das Saisonziel?
Natürlich steht ganz oben der Klassenerhalt, außerdem wollen wir mit den A- und B-Jugendteams den Einzug in die Finalrunde um die Deutschen Meisterschaft im Mai schaffen.

 

Das Regionalliga-Team war auch immer die Talentschmiede für die Bundesligamannschaft, bieten sich zur Zeit Spielerinnen an?
Natürlich sollen möglichst viele Talente den Sprung in die Erste schaffen. Anne Klewin hat ja schon Bundesligaerfahrung und auch Jenny Heinemann überzeugte mit sehr guten Leistungen, wo beide aber nächste Saison spielen, kann ich heute noch nicht vorhersagen.
 
Davor steht der Rückrundenauftakt am Sonnabend gegen Chemnitz, hat sich das Lazarett etwas gelichtet?
Fest steht, dass Paula Weickert und Josephine Habermann verletzt fehlen. Aber trotzdem wollen wir gegen die punktgleichen Chemnitzerinnen mit einem Sieg starten. Im Hinspiel lagen wir 2:0 vorne und mussten uns am Ende doch noch mit 2:3 geschlagen geben, da haben wir noch etwas gut zu machen.

 

Ingo Häntschel

 

Alter:

33 Jahre

Beruf:

Diplomsportlehrer – Spezialisierung Leistungssport Volleyball

Bisherige Vereine:

Landesstützpunkttrainer PSV 90 Dessau, Bundesstützpunkttrainer Schweriner SC

Erfolge:

6x Teilnahme an Deutschen Meisterschaften / 1x Gold, 5x Silber


03.Jan.06/y4u

SWE-Reserve im Umbruch

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.