Home | News | Account | Impressum
Freitag, 02. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema NACHGEFRAGT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Zwischen Medaillen und Prüfungen

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 09. Juni 2010
NACHGEFRAGT

SCHWIMMEN: Interview Felix Gebhardt (Erfurter SSC)
 
Foto: y4uErfurt. (07.Jun.10/y4u) Mit drei Medaillen war Felix Gebhardt der erfolgreichste Schwimmer des Erfurter SSC bei den am Sonntag zu Ende gehenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Er verteidigte seine Titel über 1500 und 800 Meter Freistil und gewann Silber über 400 Freistil. Sportnet hatte Gelegenheit mit dem 16-jährigen Langstreckler zu sprechen.
 
Glückwunsch zum Abschneiden in Berlin, damit kann man doch zufrieden sein?
Vielen Dank. Ja ich bin überglücklich, dass ich geschafft habe meine beiden Titel zu verteidigen. Das war ja mein Ziel. Es lief ganz gut, nur am Sonntag bei den 400 Meter Lagen war etwas die Luft raus und ich habe mich im Vorlauf etwas verpokert.
 
Dazu kommt ja noch Silber zum Auftakt über 400 Meter Freistil.
Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet, da es ja nicht meine Paradestrecke ist. Ich war echt happy und besser konnte ich kaum in die Wettkämpfe starten.
 
Du warst zwischen den Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart und Berlin noch im Höhentrainingslager in der Sierra Nevada?
Ja, ich war dreiundhalb Wochen am Stück unterwegs, da freut man sich wieder nach Hause zu kommen. Durch das Stipendium von der Sparkassenstiftung Erfurt konnte ich zum ersten Mal in der Vorbereitung zweimal nach Spanien fahren, was sich ja auch bezahlt gemacht hat. Ohne die Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen.
 
Mit dem Ticket für die JEM in Helsinki hat es nicht geklappt.
Leider fährt Deutschland ohne Langstreckler nach Finnland. Mit 15:59,01 über die 1500 Freistil haben mir vier Sekunden gefehlt. Dafür habe ich es in den C-Kader Freiwasser geschafft und könnte bei der JEM Freiwasser vom 31. Juli bis 1. August in Hoorn (Niederlande) starten.
 
Dann kannst du ja dieses Jahr deinen Titel beim Aquarun nicht verteidigen?
(lacht) Nein das geht nicht. Ich bin immer gerne in Stotternheim gestartet, aber eine Europameisterschaft ist sicher eine gute Entschuldigung.
 
Wie geht es jetzt bei dir weiter, was steht als nächstes an?
Jetzt kommt erstmal die Schule, da schreibe ich ab Mittwoch meine Prüfungen. Danach will ich bei den Landesmeisterschaften in Gera meine Zeit über 800 Freistil noch einmal verbessern, ehe dann mit der DM in Straußberg (24.-27.6.) die Freiwassersaison beginnt. Dort will ich mir dann das Ticket für meine erste JEM holen.
 
Wenn du bei der JEM startest, wird es aber eine lange Saison.
Stimmt, ich hätte dann nur eine Woche Ferien. Am 8. August geht es mit dem Athletiklager in Zinnowitz schon wieder los. Aber das ist kein Problem!
 
Dann wünschen wir dir viel Erfolg bei den Prüfungen, den nächsten Wettkämpfen und bedanken uns für das kurze Gespräch.
 

Felix Gebhardt

Geboren am:

08.11.1993 in Erfurt

Größe:

186 cm

Gewicht:

67 kg

Alter:

16 Jahre

Beruf:

Schüler

Vereine: 

 

Erfurter SSC, SWE Schwimm-Team, Langstreckenteam Thüringen

Sportliche Erfolge:

2009 Deutscher Jahrgangsmeister über 1500 und 800 Freistil, 2,5 Km Freiwasser Vizemeister 5 km Freiwasser
2010 Deutscher Jahrgangsmeister
über 1500 und 800 Freistil, Vizemeister 400 Freistil


07.Jun.10 /y4u

Zwischen Medaillen und Prüfungen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.