Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 20. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema KAMPFSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Kodokan Erfurt weiht Dojo ein

Geschrieben von y4u am Dienstag, 26. Januar 2010
KAMPFSPORT

KAMPFSPORT: Kodokan Erfurt
 
Foto: Jörg HofmannErfurt. (24.Jan.10/ Jörg Hofmann) Mit einem offenen Training für die Altersklassen U14/U17 weihte der Jugend- und Kampfsportclub Kodokan Erfurt sein neues Dojo in der Erfurter Salinenstraße ein. Geleitet wurde das Training vom amtierenden Bundestrainer der Männer und mehrfachen Weltmeister Detlef Ultsch. Mucksmäuschenstill ist es in der Turnhalle der ehemaligen Berufsschule an der Salinenstraße. So still, wie sonst nie beim Nachwuchstraining. Alle lauschen gebannt den Worten des Bundestrainers, der erzählt, wie er zum Judo kam. Auch die Gäste, unter denen sich neben zahlreichen Eltern auch Vertreter anderer Erfurter Kampfsportvereine sowie des Erfurter Sportbetriebs und die Beigeordnete für Finanzen und Liegenschaften der Stadt Erfurt, Frau Karola Pablich befinden, lauschen den Worten des ehemaligen Weltmeisters. Er erzählt, dass er ziemlich spät mit dem Judo begonnen hat. Er erzählt, wie er sich entwickelt hat und was dazu notwendig war. Er sagt, dass Kampfgeist, Konsequenz und ständige Entwicklung die Schlüssel zum Erfolg sind. Danach eröffnet er das Training, an dem auch Sportler der unterschiedlichsten befreundeten Vereine teilnahmen. „Kampfgeist, Konsequenz und ständige Entwicklung sind auch unsere Begleiter auf dem Weg zum Erfolg“, so Vorstandsmitglied Gerhard Hoffmann. „Sie haben uns von der ersten Stunde unseres Vereins immer zur Seite gestanden. Sie haben uns den Weg in die Regionalliga geebnet und uns im letzten Jahr zum Zweiten gemacht, sie haben unseren U17-Mädchen den Weg zur Deutschen Meisterschaft gezeigt und schließlich waren es diese drei Tugenden, die uns in das eigene Dojo geführt haben. Jetzt heißt es für uns, die Kräfte zu bündeln und den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen.“ „Unser Dank gilt allen Beteiligten, die uns das ermöglicht haben“, schließt Gerhard Hoffmann seine kurze Dankesrede nach dem Training unter dem Applaus der Anwesenden. Der Abend findet einen würdigen Abschluß in der mittlerweile in ganz Thüringen bekannten Judoshow der Kodokan-Trainer Stefan Döring und Christian Engelbrecher.


24.Jan.10 / Jörg Hofmann

Kodokan Erfurt weiht Dojo ein

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.