Home | News | Account | Impressum
Montag, 05. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 4

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Quartett am Strand von Damp

Geschrieben von y4u am Dienstag, 26. Juli 2011
VOLLEYBALL

BEACHVOLLEYBALL: Bundespokal U17 Beach / Teil 5
 
Erfurt.
(26.Jul.11) Es ist Sommerferienzeit, aber nicht jeder fährt an die See zum Baden. Vom 21. - 24. Juli findet am Ostseestrand von Damp der diesjährige Bundespokal im Beachvolleyball statt. Mit von der Partie sind vier Erfurter Sportgymnasiasten, die sich seit Januar wöchentlich in der Beachhalle des Sportpark Johannesplatz auf dieses Saisonhighlight vorbereiten. Sportnet-Erfurt hat sie dabei begleitet. (
Teil 1 / Teil 2 / Teil 3 / Teil 4)
 
Foto: Archiv/y4uNach intensiver dreimonatiger Vorbereitung im Sand sollte eigentlich jeder zum Saisonhöhepunkt seine beste Leistung abliefern. Der Wettergott hatte aber drei rabenschwarze Tage. Mit Wind hatten Jonas Fiedler, Patrick Kummer, Kristof Thater und Felix Palt gerechnet. Das aber Dauerregen und kühle Temperaturen auch noch als ständiger Begleiter auftraten, machte den vier Youngstern doch mächtig zu schaffen. Beide Teams kamen bei 28 teilnehmenden Mannschaften nicht über Platz 23 (Thater/Palt) und Platz 25 (Fiedler/Kummer)
hinaus.
Nach dem Technical Meeting am Freitag standen die Gruppengegner fest. Kristof und Felix spielten gleich zum Auftakt gegen die beiden Schleswig-Holsteiner Steffen Friedrichsen und Christoph Menge vom PSV Eutin. Die winderprobten Norddeutschen kamen dabei deutlich besser mit den Bedingungen zurecht und gewannen klar mit 2:0 (15:8, 15:5). Zum Schlüsselspiel sollte die zweite Partie des Tages werden. Gegen die Paarung Moritz Angele und Michael Socher vom VC Baustetten (Baden-Württemberg) musste gewonnen werden, um sich die Chance auf die ersten 16 Plätze zu erhalten. Am Ende versagten den Thüringern mit einem Fehlaufschlag und einem Angriff ins Aus die Nerven und sie unterlagen denkbar knapp mit 1:2 (10:15, 15:10, 13:15). Jonas und Patrick starteten gegen die NRW-Vertretung Lukas Schattenberg und Felix Orthmann in das Turnier. Der erste Satz konnte zwar lange ausgeglichen gestaltet werden, doch dies reichte nicht zum ersten Erfolg. Das Spiel ging mit 0:2 (10:15, 4:15) verloren. Eine Verletzung beim brandenburgischen Team Tobias Öser und Felix Werner bedeutete, dass Jonas und Patrick mit einem ausgeglichenen Punktekonto den Turniertag abschlossen. Der zweite Wettkampftag begann mit den abschließenden Gruppenspielen. Kristof und Felix traten gegen die späteren Bundespokalsieger Jannik Reimann und Lasse Wittmüss aus Schleswig-Holstein an. Beim 0:2 (10:15, 9:15) sahen die Erfurter Sportgymnasiasten ganz gut aus und versuchten ihrem Gegner ständig das Leben schwer zu machen. Die gezeigte Leistung machte Hoffnung auf Platz 17, der in einem 12er Doppel-KO Baum ausgespielt wurde. Jonas und Patrick hatten nun ihr Finale, um den Einzug in den oberen 16er Baum vor sich. Gegen die Landesmeister aus Baden-Württemberg Steffen Haußmann und Timon Schippmann mühten sie sich redlich, hatten letztendlich aber nichts entgegen zu setzen. Mit 0:2 (7:15, 6:15) fiel das Ergebnis deutlich aus. Beide Thüringer Mannschaften spielten daher um die Plätze 17 - 28. Nach mehr als vier Stunden Pause kamen die vier Jungs gar nicht so recht aus den Startlöchern. Thater / Palt verloren gegen Jonas Kaminski / Leonard Pitts (Niedersachsen) und Fiedler / Kummer gegen Simon König / Hannes Bräuer (Sachsen) jeweils klar mit 0:2. In der Looserrunde waren beide nun zum Siegen verdammt, denn jede weitere Niederlage ließ Koffer packen. Kristof und Felix lösten ihre erste Aufgabe mit Bravour und besiegten Julius Thole und Max Hey vom VC Olympia Hamburg ungefährdet mit 2:0 (15:9, 15:9). Jonas und Patrick waren beim Gewinn des ersten Satzes gegen Christoph Cicewski und Tim Vorberg (Rheinland-Pfalz) auch auf einem guten Weg in die nächste Runde, bauten aber ab dem zweiten Satz mächtig ab und schieden aus. Das Ergebnis 1:2 (16:14, 4:15, 6:15). Wie der Turnierbaum es wollte, hatten Kristof und Felix direkt im Anschluss die Chance, sich an den beiden Pfälzern zu rächen. Das Spiel war auf Augenhöhe und so gingen die beiden Mannschaften nach jeweils einem gewonnenen Satz in den Tiebreak. Mit sieben Aufschlagfehlern allein im dritten Satz machten sich Kristof und Felix aber das Leben selbst schwer und verschenkten beim 1:2 (12:15, 15:12, 12:15) den Sieg. Das Fazit der Trainer Jan Wunderlich und Stanislav Bakumovski fällt aber trotz der schlechten Endplatzierungen positiv aus. Patrick Kummer (Jahrgang 1997) war einer der jüngsten Spieler im Turnier und hat sich mit seiner geringen Beacherfahrung teuer verkauft. Beide sind sich einig, dass er mit seiner jetzigen Größe von 1,95 m und viel Trainingsfleiß  in den kommenden Jahren noch auf sich aufmerksam machen wird. Die Rahmenbedingungen sind geschaffen, denn er besucht ab dem Schuljahr 2011/2012 das Sportgymnasium in Erfurt. Felix Palt und Kristof Thater haben leider mehrere Chancen auf eine bessere Platzierung im Sand liegengelassen, zeigten aber größtenteils, das im Training angearbeitete Niveau. Anfang August hat das Team noch eine Chance, denn als Thüringenmeister starten sie bei der U17 DM im Saarland (Bostalsee). Jonas Fiedler versuchte so gut wie es nur ging den deutlich jüngeren Patrick zu unterstützen, kam aber leider nicht an seine gezeigten Trainingsleistungen heran. Er hat nun erst einmal Ferien und konzentriert sich ab August auf die neue Aufgabe beim VC Gotha als Libero. Landestrainer Jan Wunderlich ist mit der Entwicklung des Nachwuchs-Beachbereiches im Jahr 2011 zufrieden: „Erstmals haben wir so viel wie nie zuvor in den Beachbereich investiert. Im Januar startete die intensive Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte und mit Stanislav Bakumovski als Unterstützung war das Trainerteam sehr gut aufgestellt. Wichtig war, dass die Landesmeisterschaften der U17 und der U18 einen Aufschwung erlebt haben und die Volley Juniors Turnierserie durchgeführt werden konnte. Wenn wir im kommenden Jahr da ansetzen, werden wir auch wieder deutlich mehr beachbegeisterte und talentierte Jungen in Thüringen erleben.“

Jan Wunderlich


26.Jul.11 / Jan Wunderlich

Quartett am Strand von Damp

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.