Zweimal Edelmetall geholt
Geschrieben von
y4u am
Dienstag, 12. September 2017
KUTTERRUDERN: Deutsche
Meisterschaft
Berlin. (10.Sep.17/ Michael Stolze) Bei den Deutschen Meisterschaften im
Kutterrudern auf der Olympiastrecke von 1936 in Berlin-Grünau
kämpften am Wochenende auch vier Thüringer Mannschaften gegen die
Uhr und sich selbst. Das 1000 kg schwere Sportgerät musste durch
jeweils zehn Ruderer über die Langstrecke (5000 m) und die
Sprintstrecke (1000 m) bewegt werden. Während auf der Langstrecke
die Teams im Ein-Minuten-Zeitabstand, ähnlich wie beim Zeitfahren im
Radsport, auf die Bahn geschickt wurden, galt es im Sprint mit sechs
Booten im Parallelstartverfahren als erster über den Zielstrich zu
fahren. Für die Teams vom Club maritim Erfurt standen die
Meisterschaften unter keinem guten Stern. Die Frauen und Männer
gingen ersatzgeschwächt an den Start, die Frauen mussten ihren Start
über die Langstrecke sogar ganz absagen und kamen auch im Sprint
nicht über Platz vier hinaus. Die Männer kämpften mit umgestelltem
und dezimiertem Team großartig und kamen aber mit 33:37 auf der
Langstrecke und 6:27 min im Sprint nicht über die Plätze acht und
fünf hinaus. Das Erfurter Junioren-Mixteam kam zwar an die eigenen
Bestzeiten heran und kämpfte auch wirklich gut. Doch die Endzeit von
34:42 Minuten auf der Langstrecke und 6:43 Minuten im Sprint reichten
jeweils hinter dem Team aus Grimma nur zu Platz zwei bzw. im Sprint
sogar hinter den Siegern aus Gotha zu Platz drei. Immerhin konnten
die Crews auf ihre beiden Medaillen stolz sein. Dominant erwiesen
sich die Ruderer aus Rathenow, die sowohl bei den Frauen, den Männern
und in der Mix-Wertung beide Strecken gewannen.
seesport-erfurt
10.Sep.17 / Michael Stolze - Foto: Verein
Zweimal Edelmetall geholt
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.