Zwei Punkte sind Pflicht
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 11. Februar 2011
VOLLEYBALL BUNDESLIGA DAMEN: SWE Volley-Team – VC Olympia Berlin
Erfurt. (11.Feb.11/ Stephan Siegl) Nach dem ersten Auswärtssieg in der 1. Bundesliga beim SV Sinsheim und dem darauf folgenden, spielfreien Wochenende treten die Damen vom SWE Volley-Team am Samstag wieder vor heimischem Publikum an. Zu Gast in der Dreifelderhalle am Sportgymnasium ist am Samstag, um 19.30 Uhr, das Zurich Team VC Olympia Berlin. Die jungen Mädels, die als Junioren-Nationalmannschaft am Spielbetrieb der 1. Bundesliga teilnehmen, fallen nicht unter die Abstiegsregelung, aber die Ergebnisse gehen in die Wertung ein. Somit geht es vordergründig für die Gastgeber um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Einen Patzer dürfen sich die Erfurterinnen nicht erlauben, denn die Konkurrenz hielt sich in den Vergleichen mit den jungen Berlinerinnen bisher schadlos, weshalb eine Heimniederlage gegen das bisher sieglose Schlusslicht fatal wäre. Die Gefahr, die Juniorinnen zu unterschätzen, sieht Trainer Heiko Herzberg nicht. Als Aufsteiger wissen er und seine Mannschaft, dass sie in jedem Spiel 100% Leistung bringen müssen, sonst gibt es nichts Zählbares zu verbuchen. Dabei bauen die Thüringerinnen auf ihre Fans. Sowohl zu Hause als auch zuletzt in Sinsheim war ihre Unterstützung erstklassig und das wird auch am Samstagabend nicht anders sein. Bis auf Beate Brabetz (Muskelfaserriss) hat Trainer Heiko Herzberg alle Spielerinnen zur Verfügung und kann somit aus dem Vollen schöpfen. Entgegen der Pressestimmen, wonach er mit dem Anfangs-Sechser von Sinsheim beginnen wolle, ließ sich der Erfurter Trainer noch nicht abschließend in die Karten schauen und wartet noch die letzten Trainingseinheiten ab. Denn die sechs Damen, die beim Matchball in Sinsheim auf dem Spielfeld standen, könnten auch gegen den VCO den Anfang machen. Also mit Christel Fröhlich auf Zuspiel und der derzeit in Bestform agierenden Elena Messer auf Außen/Annahme. Der Spieltag wird vom Hauptsponsor "Erdgas" - Verbundnetz Gas AG präsentiert. Das Unternehmen mit seinem Hauptsitz in Leipzig ist einer der größten Förderer des Sports in Mitteldeutschland. Im Rahmen der Initiative "Verbundnetz für den Sport" werden in der 10-Minuten-Pause die Berufungsurkunden 2011 für Sportler des Olympiastützpunktes Thüringen überreicht. Damit fördert die VNG junge Sportler, die sich auf Welt- und Europameisterschaften sowie Olympische Spiele vorbereiten.
11.Feb.11 / Stephan Siegl