Home | News | Account | Impressum
Freitag, 23. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Zwei Neue im Volley-Team

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 07. Juli 2011
VOLLEYBALL

VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA: SWE Volley-Team Erfurt
 
Erfurt. (07.Jul.11/ Schüffler) Beim SWE Volley-Team kann Vereinspräsident Michael Panse vor dem Trainingsauftakt am 1. August die ersten beiden Neuverpflichtungen für die Saison 2011/2012 in der 2. Bundesliga Süd präsentieren. „Zwei neue Spielerinnen werden unser Team verstärken und ich bin sehr froh, dass wir dabei auf Jugend und Erfahrung setzen können. Neben den beiden derzeitigen Neuverpflichtungen setzen wir aber auch auf unsere Spielerinnen, die in der letzten Saison Erstligaerfahrungen sammeln konnten.“ erklärt Panse zur Vertragsunterzeichnung in Erfurt und kündigte weitere Vertragsabschlüsse in den nächsten Tagen an. Aus Niedersachsen wechselt die 17-jährige Außenangreiferin Antonia Stautz vom SC Langenhagen in die thüringische Landeshauptstadt. In der letzten Saison schmetterte sie noch für den SC Langenhagen in der 2.Bundesliga Nord. Das volleyballerische Handwerk erlernte sie beim USC Braunschweig. In der Löwenstadt besuchte sie die Sportklasse am Gymnasium Martino Katharineum und schaffte durch Talent und Ehrgeiz den Sprung in den niedersächsischen Landeskader. Zahlreiche Teilnahmen an nationalen Meisterschaften in der Halle und im Beachvolleyball sind der Beweis für eine kontinuierliche Leistungsentwicklung. Diesen Weg möchte Antonia nun beim SWE Volley-Team fortsetzen. Sie wird zum kommenden Schuljahr das Sportgymnasium in Erfurt besuchen und einen Verjüngungsprozess im Zweitligakader einläuten. Auf der Zuspielposition konnte mit Manja Simmank eine Spielerin verpflichtet werden, die den Thüringer Volleyballanhängern wohl bekannt ist. Vor der Geburt ihrer Tochter lief Manja für den VfB 91 Suhl auf und konnte mit dem Pokalsieg 2008 ihren wohl bisher größten sportlichen Erfolg feiern. Mit ihren 22 Jahren hat Manja Simmank schon einige Stationen in ihrer Karriere durchlaufen. Aufgewachsen in Weißwasser, erlernte sie hier auch die ersten volleyballerischen Grundlagen. Gefördert in den Kaderschmieden des sächsischen Volleyballs beim VCO Dresden und dem Dresdner SC reifte Manja zu einer ehrgeizigen und zielstrebigen Athletin. Zahlreiche Medaillen bei Deutschen Meisterschaften sind ein Beleg für stetige Entwicklung. Nach der Babypause will es Manja noch einmal wissen. Gemeinsam mit dem SWE Volley Team will Manja Simmank möglichst schnell den Wiederaufstieg in die deutsche Eliteliga schaffen.
 

 

 Manja Simmank

 Antonia Stautz

Geboren am:

02.09.1988 in Hoyerswerda

15.12.1993

Größe:

181 cm

180 cm

Alter:

22 Jahre

17 Jahre

Beruf:

Sport- und Fitnesskauffrau

Schülerin

Vereine:

TSG KW Boxberg Weiswasser, Dresdner SC, VC Olympia Dresden, VfB 91 Suhl, SWE Volley-Team

USC Braunschweig, SV Bad Laer, SC Langenhagen, SWE Volley-Team

Position:

Zuspiel

Außenangriff

Sportliche Erfolge:

mehrfach Deutscher Jugendmeister (Dresden),
Pokalsieger 2008 (VfB Suhl).

Landesmeister U18 Beach 2009 mit Caraina Aulenbrock


07.Jul.11 / Schüffler

Zwei Neue im Volley-Team

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.