Zu viele Fehler im Kellerduell
Geschrieben von
y4u am
Montag, 11. April 2011
VOLLEYBALL BUNDESLIGA DAMEN: Köpenicker SC – SWE Volley-Team 3:2
Berlin. (09.Apr.11/ y4u) Das war eine bittere Niederlage. Die Damen des SWE Volley-Teams verloren völlig unnötig das Kellerduell der Bundesliga beim Köpenicker SC im Tiebreak. Damit verspielten die Erfurterinnen ihren Vorsprung im Abstiegskampf, sind jetzt mit den Berlinerinnen und Sinsheim punktgleich, haben aber das schlechtere Satzverhältnis. „Die Niederlage schmerzt schon“, erklärte SWE-Coach Heiko Herzberg und fügte noch hinzu: „Im Tiebreak gibt es nur Sekt oder Selters. Wir haben zu viel eigene Fehler gemach und letztendlich hat Köpenick verdient gewonnen. Immerhin war es im Vergleich zum Hinspiel eine Steigerung.“ Dabei begannen die Herzberg-Schützlinge vor 650 Zuschauern in der Sporthalle Hämmerlingstraße konzentriert und holten sich den ersten Satz trotz einer kurzen Schwächephase im Schlussspurt mit 25:22. Doch in den beiden folgenden Sätzen erhöhte sich die Fehlerquote bei den Gästen. Zahlreiche Aufschläge wurden vergeben. Die Volley-Damen waren kein ernsthafter Gegner für die Gastgeberinnen, agierten in Angriff und Block viel zu schwach, verloren folglich mit 20:25 und 13:25. Aber Erfurt kam noch einmal zurück. Der vierte Durchgang war lange umkämpft, mehrfach wechselte die Führung, ehe die Erfurterinnen einen 17:18-Rückstand in eine 24:18-Führung verwandelten und mit dem 25:21 den Satzausgleich schafften. Im Tiebreak lagen die Erfurterinnen 7:10 hinten, glichen zum 10:10 aus und schlugen sich anschließend selbst. Sie leisteten sich drei Annahmefehler in Folge, Berlin nahm die Einladung dankend an und verwandelte nach 123 Minuten den ersten Matchball zum 15:11-Satzendstand.
Sätze: 22:25, 25:20, 25:13, 21:25, 15:11.
Zuschauer: 650.
Spielzeit: 123 Minuten (32, 26, 23, 26, 16).
Volley-Team: Messer, Völker, Lüttge, Fröhlich, Döhnert, Hoppe, Illiger, Cordonier, Slack, Brabetz, Brinkmann, Young, Kovács, Leonhardt.
Köpenicker SC: de Olivera, Dröger, Veselá, Engel, Sell, de Waard, Göpner, Woinowsky, Bieneck, Mitrovic, Knauf, Riedel.
09.Apr.11 / y4u