Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 15. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Wasserballer feiern Geburtstag

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 09. November 2016
WASSERSPORT WASSERBALL: Erfurter SSC
 

Erfurt. (08.Nov.16/ Schlag) An diesem Wochenende feiern die Erfurter Wasserballer ihr 50-jähriges Jubiläum. Am 16. Oktober 1966 wurde in Erfurt die Sektion Wasserball der damaligen BSG Optima Erfurt gegründet. Mit dabei waren die auch heute noch aktiv im Verein mitwirkenden Klaus-Dieter Bamberg, Manfred Grohe und Rudi Rohe sowie Horst Laue aus Greußen. Über die Stationen TSV Erfurt (1991 bis 2001) und dann als Erfurter SSC entwickelte sich der leistungsstärkste Wasserballverein Thüringens. Zahlreiche Titel und Pokalsiege von den Nachwuchsmannschaften bis zu den Herren wurden errungen. Fünfzehn Thüringer Meistertitel und vierzehn Pokalsiege allein bei den Herren heben die deutliche Dominanz der Erfurter Wasserballer in Thüringen hervor. Dabei spielten die Männer in den 90-er Jahren und auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts vor allem überregional eine Zielrichtung, die auch heute nicht aus den Augen verloren wurde. Seit 1982 (Oberliga) bis 2009 (2. Wasserball-Liga) wurde, mit kleinen Unterbrechungen, mit der ersten Mannschaft außerhalb der Thüringer Landesgrenzen gespielt. Seit 2014 konnten verstärkt gut ausgebildete Nachwuchsspieler in das Männerteam integriert werden. Spieler des Jahrgangs 2000 kommen so schon bei den Herren zum Einsatz und erzielen Tore gegen deutlich ältere Konkurrenz. Dass dies ein kontinuierlicher Prozess ist, versteht sich von selbst. Bei erfolgreicher Fortsetzung soll der Aufstieg in die zweite Liga mit einem Team aus jungen und gestandenen Spielern weiterhin das Ziel sein. Heute trainieren und spielen fünf Erfurter Wasserball-Mannschaften unter Regie der Trainer Karsten Lange, Ralph Oßmann, Leslie Schlag, Leopold Rudolph, Sven Fischer und Jörg König. Die Herren wollen im Jubiläumsjahr endlich wieder den Thüringer Pokal holen. Schon am Sonntag geht es im Halbfinale gegen den VfL Gera um den Einzug in das Endspiel. Die U13 des Vereins gehört aktuell zu den besten zehn Mannschaften in Deutschland. Als Vorzeigemannschaft des Vereins stehen im Jubiläumsjahr neben dem Thüringer Titel und Pokalsieg vierte Plätze bei den ostdeutschen Meisterschaften und Pokal zu Buche. Fast sechzig Spiele haben die U13-Wasserballer in den zurückliegenden zehn Monaten deutschlandweit bestritten und damit ihre Eltern und alle Vereinsangehörigen begeistert. Neben der Unterstützung durch die Eltern erfreuen sich die Macher des Erfurter Wasserballs auch einer kräftigen Hilfe von Spendern und Sponsoren. Basis für Training und Spiele sind neben engagierten Spielern und Verantwortlichen natürlich die vorhandenen Bedingungen. Aus diesem Grund setzt sich der Erfurter SSC vehement für den Bau einer dritten Schwimmhalle in Erfurt ein. Wie schon in der Phase des Umbaus und der Wiedereröffnung des Nordbades unterstützen Verein und Präsidium alle Bemühungen, die auf dieses Ziel gerichtet sind. Gefeiert wird mit vielen Ehemaligen, mit Eltern und Aktiven. Eine besondere Freude ist es, dass sich neun der ehemals 14 Gründungsmitglieder angesagt haben. Das Motto des Abends ist das altbekannte: „Nicht alles kann im Leben glücken. Doch lass dich niemals unterdrücken!“

http://www.erfurterssc.de/


08.Nov.16 / Schlag - Foto: Trautvetter

Wasserballer feiern Geburtstag

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.