Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 18. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Vor dem Tor war Endstation

Geschrieben von y4u am Montag, 27. Februar 2012
WASSERSPORT

WASSERBALL LANDESLIGA: SV Halle – Erfurter SSC  10:3
 
Halle. (25.Feb.12/ Schlag) Ihre Ambitionen auf die vorzeitige Entscheidung der Landesmeisterschaft sahen die Erfurter Wasserballer am Samstagabend erst einmal jäh gestoppt. Mit einer unerwarteten 3:10-Niederlage beim SV Halle wurde die Zielstellung eines Auswärtserfolges mehr als deutlich verfehlt. Die Gastgeber zauberten mit Dirk Räthe ihren Torwart-Oldie in die Kiste und dieser wurde zur Endstation allzu vieler Erfurter Angriffsbemühungen. Die Taktik war von Anfang an klar, Halle musste kommen und unbedingt gewinnen. Das bot dem ESSC die gewünschten Kontermöglichkeiten. Doch wie bereits im ersten und zweiten Viertel mit den Chancen umgegangen wurde, ließ einen schier verzweifeln.  Ein einziges Tor aus mehr als zehn 1:1-Situationen bis zur Hälfte des Spieles, immer wieder der Hallenser Torwart im Fokus des Geschehens, diese Situationen nagten zu sehr am Selbstbewusstsein der Erfurter Offensive. Halle dagegen kam mit zwei Distanzwürfen zu zwei Treffern und konnte gleich nach dem  Seitenwechsel auf 4:1 erhöhen. Als nach grobem Foulspiel ein Hallenser Spieler eine Matchstrafe erhielt, konnte Alex Koch den fälligen Strafwurf sicher verwandeln und machte Mut, den Ausgleich und mehr zu erreichen. Doch warum sollte der Abschluss jetzt besser gelingen? Mehr als das 3:4 durch Nico Brand sprang trotz vierminütiger Überzahl  nicht heraus. Knackpunkt vielleicht der verpasste Ausgleich. Als der Ball zum vermeintlichen 4:4 im  Netz zappelte, war schon vor dem Wurf die Pausensirene ertönt, also erneut kein Treffer. Mit seiner Routine setzte sich zu allem Überfluss der Hallenser Center gleich zu Beginn des Schluss-Viertels gegen zwei Erfurter durch und die Gastgeber lagen 5:3 in Front. Als bei einem erneuten Konter Eyck Könemund gefoult wurde, ließ dieser sich zu einem Revanche-Foul hinreißen. Das erste Foul durch die Schiedsrichter nicht gesehen, aber dann mit Matchstrafe gegen Könemund reagiert. So sahen sich die Erfurter auch noch mit einem Mann weiniger im Wasser bis eine Minute vor Schluss. Den fälligen  Strafwurf für Halle parierte Frank Otto dann in großer Manier. Die vier Minuten in eigener Überzahl nutzten die Saalestädter gleich zu fünf Toren. Allein der Vergleich der Treffer in der permanenten  Überzahl sprach an diesem Abend Bände, Halle fünfmal und Erfurt einmal, dies war zu wenig aus der Sicht des Titelverteidigers. Bleibt das Resümee, dass an diesem Abend allein Routinier Kay Scharf überzeugen konnte  und in der kommenden Woche die Tornetze beim Training mehr als strapaziert werden müssen.
 
Halbzeit: 2:1.
Viertel: 1:1, 1:0, 2:1, 5:0.
Herausstellungen: Halle 2,  Erfurt 7.
Matchstrafen: Halle 1, Erfurt 1.
Strafwürfe: Halle 0/1, Erfurt 1/1. 
Erfurter SSC: Otto – Angelstein, Morosv, Hofmann, Fischer, Könemund, Gartai, Koch (1), Scharf, Brand (1), Schmolke, Leidolph, Rajewskei.


25.Feb.12 / Schlag

Vor dem Tor war Endstation

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.