Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 04. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Von der Bahn in den Schnee

Geschrieben von y4u am Freitag, 03. März 2023
LOKALSPORT LEICHTATHLETIK: Sportgymnasium Erfurt
 

Oberhof. (28.Feb.23/ sam) Nach den einwöchigen Winterferien wartete auf die Nachwuchs-Leichtathleten des Erfurter Sportgymnasiums noch eine besondere Woche. Nämlich ein Skilager in Oberhof. Von der fünften bis zur neunten Klasse waren um die sechzig Schülerinnen und Schüler mal anderweitig sportlich unterwegs. Nämlich auf Skiern. Abschluss und Neustart: Für die jungen Athleten war die Woche zugleich der Abschluss der Hallensaison sowie der Neustart in Vorbereitung auf die Sommersaison. Den Übergang verbrachten sie im Thüringer Wintersportmekka Oberhof. Noch dazu nur einen Tag nach Abschluss der Biathlon-WM in Oberhof. Die WM-Strecken wurden aber erst zum Ende der Woche freigegeben, so dass da bereits aufgrund des schmelzenden Schnees für eine Alternative gesorgt wurde. Nämliche die Skihalle, die für alle teilnehmenden Sportschüler Neuland war. Der Vorteil: es ist ganzjährig Winter drin. „Für alle war es eine Premiere, im Schlauch zu laufen. Es lag Schnee, in der Halle waren es um die minus vier Grad“, berichtete Alexander Fromm, einer der Betreuer und Mitorganisator der etwas anderen Woche. Genutzt wurde außerdem die Turnhalle des OSP, die zweimal für das Training genutzt wurde. „Wir haben konditionell ein wenig gearbeitet – an Ausdauer und Kraft. Da brachte der Skilanglauf ein wenig Abwechslung in ihren Trainingsalltag. Für mich ist es schon wichtig, dass sie diese Abwechslung zum normalen Training haben, um damit andere Reize zu setzen. Es strengt schon an, zweimal am Tag auf Skiern zu stehen“, sagte Alexander Fromm. Training stand zwei- bis dreimal auf dem Plan. „Die Bedingungen waren nicht so super. Dennoch haben die größeren Athleten in einer Einheit um die 18 Kilometer geschafft“, berichtete er weiter. Vormittags wurden immer Aufgaben für die Schule erledigt, anschließend wartete das erste Training und nachmittags ein weiteres. Abends wurde die eine oder anderen Partie am Tischkicker gespielt oder gemeinsame Spieleabende veranstaltet. Untergebracht waren die Athleten wie Betreuer im AWO Sano Ferienzentrum Oberhof. Betreut wurden die jungen Aktiven durch Axel Siegfried, Oliver Brendel, Laura Rook, Tina Donder und Alexander Fromm.

28.Feb.23 / sam - Foto: Alexander Fromm

Von der Bahn in den Schnee

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.