Verjüngungskur für eine 107-Jährige
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 11. August 2006
RADSPORT: Umbau der Erfurter Radrennbahn
Erfurt. (10.Aug.06/y4u) Die Erfurter Radrennbahn im Andreasrieth erhält seit Monaten eine 5,4 Millionen Euro teure grundlegende Sanierung. Auf der 1899 eröffneten Bahn wird die Bahnlänge von 333 Metern auf das international standardisierte Maß von 250 Metern verkürzt werden. Außerdem soll die Piste mit einer Stahlbetonplatte und hochwertigem Belag versehen werden. Neben einem lichtdurchlässigen Dach ist weiterhin eine Überdachung der Dammkrone geplant. Bund und Freistaat übernehmen 3,5 Millionen Euro. Dagegen wird aus Kostengründen auf einen Neubau der Zuschauerränge und auf neue Licht- und Beschallungsanlagen verzichtet. Nach Abbruch- und Erdbauarbeiten ist nunmehr ein 100 Tonnen schweres Großbohrgerät im Einsatz. Mit dessen Hilfe werden 20 Einzelfundamente geschaffen, von dem jedes Einzelne aus 4 Großbohrpfählen mit einem Durchmesser von 88 cm und einer Fundamentkopfplatte besteht und in einer mittleren Tiefe von ca. 15 Metern gegründet wird. Diese tragen künftig die Dachkonstruktion. Letztmalig bietet sich also ein Anblick auf die weitestgehend freie Radrennbahn, bis in Kürze die Stahlbauarbeiten mit dem Dachaufbau beginnen und das Gelände im Andreasried durch seine neue, futuristische Optik prägen.
10.Aug.06/y4u
Verjüngungskur für eine 107-Jährige
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.