Home | News | Account | Impressum
Samstag, 17. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Ungefährdeter Heimsieg

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 18. Januar 2017
VOLLEYBALL VOLLEYBALL REGIONALLIGA: SWE Volleyteam II – HSV Weimar  3:0
 

Erfurt. (13.Jan.17/ y4u) Keine Probleme hatte die zweite Mannschaft des Erfurter Volleyteams ihr Heimspiel am Dreizehnten, noch dazu einen Freitag, auszutragen. Die Erfurterinnen lösten in der Halle des Sportgymnasiums ihre Heimaufgabe souverän, gewannen auch das zweite Pflichtspiel des Jahres ohne Satzverlust, schlugen den HSV Weimar glatt in drei Sätzen. Der Tabellenneunte der Regionalliga Ost aus der Goethestadt war bemüht, besaß aber keine echte Siegchance. Die Gastgeberinnen legten zu Beginn des ersten Satzes schnell vor, hatten zwischenzeitlich kleine Konzentrationsprobleme, brachten aber den Vorsprung am Ende zum 25:18 ins Ziel. Im zweiten Durchgang verlief die Partie ziemlich einseitig. Die Erfurterinnen bestimmten mit gutem Aufschlagspiel das Geschehen auf dem Feld, setzten sich deutlich mit 25:14 durch. Weimar gelangen im Schlusssatz drei Punkte mehr, aber am Spielverlauf änderte das kaum etwas. Das Heimteam zog konsequent sein Spiel durch, machte mit dem 25:17, den vierten Heimsieg perfekt.
 
Sätze:
25:18, 25:14, 25:17.

Bälle: 75:49.
Zuschauer:
30 (Sporthalle Mozartallee).
Volleyteam:
Geist, Tauchert, Schlotfeld, Belitz, Greskamp, Mertten, Brabetz, Reinisch, Kallenberg, Schmidt.

http://www.swe-volley-team.de/


13.Jan.17 / y4u - Foto: Trautvetter

Ungefährdeter Heimsieg

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.