Unbekannter Gegner
Geschrieben von
y4u am
Samstag, 21. Oktober 2023
VOLLEYBALL 2.LIGA PRO: Schwarz-Weiss Erfurt
Erfurt. (20.Okt.23/ Stephan Siegl) Im zweiten Heimspiel der 2.Bundesliga Pro innerhalb einer Woche empfängt Schwarz-Weiß Erfurt mit den Binder Blaubären Flacht einen Debütanten im Bundesliga-Volleyball. Und gerade das macht die Partie am Samstag, Anpfiff ist um 18 Uhr, in der Riethsporthalle interessant. Nur die Wenigsten in Deutschland können mit dem Örtchen Flacht, das mit 3000 Einwohnern gerade doppelt so viele Einwohner wie die Erfurter Riethsporthalle Fassungsvermögen hat, etwas anfangen. Geht es nach den Verantwortlichen der Binder Blaubären, soll sich das bald ändern. Der Verein aus dem Landkreis Böblingen, unweit der Metropole Stuttgart, will sich einen "Namen machen". Hierzu sorgten sie mit der erfolgreichen Beantragung einer Wildcard für ein Novum im deutschen Damenvolleyball und stiegen als Bezirksmeister nicht in die Verbandsliga auf, sondern übersprangen ein paar Ligen bis in die neue 2.Bundesliga Pro. Das Ganze aber wohlüberlegt, mit Strukturen im Umfeld, die mancher Zweitligist nicht aufbieten kann und dem Ziel, kein „One-Hit-Wonder“ zu werden. Mit dem ehemaligen Stuttgarter Trainer Jan Lindenmair als Sportdirektor ist einer in der Verantwortung, der eine Expertise besitzt, um das Unternehmen erfolgreich zu gestalten. Erfolgreich war auch der Start der Blaubären, als sie Bayer Leverkusen mit 3:1 besiegten. Am vergangenen Wochenende gab es bei Allbau Essen eine denkbar knappe 2:3-Niederlage mit zwei vergebenen Matchbällen. Die Mannschaft ist eine Mischung aus bundesliga-erfahrenen Spielerinnen wie Frauke Neuhaus (kam aus Schwerin) und Julia Cedeno (vormals Wenzel, kam aus Neuwied) sowie vielen jungen Talenten, die Neuland betreten haben. Was Schwarz-Weiß Erfurt am Samstag erwartet, damit tat sich dann auch Coach Mateusz Zarczynski schwer: „Sie haben ohne Frauke Neuhaus gegen Leverkusen ein Achtungszeichen gesetzt und gewonnen. Mit ihr haben sie in Essen verloren. Ich denke, wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren, Druck ausüben und ihnen unser Spiel aufzwingen.“ Während bei Flacht zwei Spielerinnen langzeitverletzt ausfallen, hofft Mateusz Zarczynski, dass er mit vollem Kader antreten kann. Pia Mohr konnte nach ihrer Daumenverletzung in dieser Woche wieder ins Training einsteigen. Bei Alina Zellin steht wegen Krankheit noch ein Fragezeichen dahinter. Auch wenn Erfurts Trainer ausgemacht hat, dass alle Gegner sehr motiviert nach Erfurt kommen, um sich mit dem ehemaligen Erstligisten zu messen, von seinem Ziel, die nächsten drei Punkte einzufahren, rückt er nicht ab. Gerne darf hierfür die Zuschauerzahl am Samstagabend auch über die 500 steigen, damit seine Spielerinnen den entsprechenden akustischen Rückenwind bekommen.
20.Okt.23 / Stephan Siegl
Unbekannter Gegner
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.