Umbruch
Geschrieben von
y4u am
Montag, 26. April 2021
VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Schwarz
Weiss Erfurt
Erfurt. (26.Apr.21/ Stephan Siegl) Acht Spielerinnen des
Volleyball-Bundesligisten Schwarz-Weiß Erfurt werden in der
kommenden Saison nicht mehr für die Thüringerinnen auf dem
Spielfeld stehen. Darunter sind mit den US-Amerikanerinnen Madeline
Palmer, Jasmine Gross, Madelyn Cole, der Kanadierin Sara Kovac, der
Argentinierin Victoria Michel Tosi und der Russin Anastasia
Grechanaia alle ausländischen Spielerinnen. Hinzu kommen mit Sabrina
Krause und Meghan Barthel zwei deutsche Spielerinnen, die künftig in
anderen Vereinen der Bundesliga ihre Schuhe schnüren werden. „Wir
sind allen Spielerinnen sehr dankbar für ihr Engagement, das sie für
Schwarz-Weiß Erfurt gezeigt haben. Trotz der schwierigen,
pandemiebedingten Umstände, haben sie sich bis zum letzten Spiel bei
uns reingehängt. Gerade Sabrina Krause, die drei Jahre für unseren
Verein spielte, war stets eine empathische und leistungswillige
Spielerin, die leider immer wieder durch Verletzungen gestoppt
wurde“, fand Präsident Michael Panse lobende Worte zur
Verabschiedung. Besonders schade findet Erfurts neuer
Bundesliga-Manager Yves Wangemann, dass Meghan Barthel nicht mehr für
Schwarz-Weiß in der kommenden Saison aufläuft. „Ich hätte sehr
gerne mit Meggie den Vertrag für die kommende Saison verlängert.
Sie hat eine gute sportliche Entwicklung genommen und in unsere
Philosophie, mit jungen talentierten Spielerinnen zu arbeiten,
gepasst. Ich wünsche Meggie viel Glück, dass ihre sportlichen Ziele
weiter in Erfüllung gehen.“ Außerdem verabschiedet sich der
Bundesligist vom Trainergespann der abgelaufenen Serie. „Gil Ferrer
Cutino hat nach dem Abgang von Dirk Sauermann die Mannschaft in einer
schwierigen Situation übernommen und sie mit viel Motivation durch
die zweite Halbserie geführt. Dabei hatte er mit Hayden Nichol und
Thomas Bauch zwei ebenso engagierte Co-Trainer, denen wir zu großem
Dank verpflichtet sind. Wir wünschen ihnen bei ihren künftigen
Trainerstationen in Griechenland, Kanada und Leipzig alles Gute und
viel Erfolg“, so Michael Panse zu den Veränderungen am
Spielfeldrand, in dem Wissen, dass ein neues Trainergespann für die
kommende Saison in der 1.Bundesliga in den Startlöchern steht.
swe-volley-team
26.Apr.21 / Stephan Siegl
Umbruch
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.